KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Aying · Ayinger Bräu-Kirta
Gewinnen Sie 3 x 2 Tickets für den Oimara
Bayern · Brauchtumskalender
Wir verlosen 3 Kalender
Weitere Gewinnspiele
»Leise Gleise«
München-Nord · Demonstration am Samstag
München-Nord · »Eine deutliche Erhöhung des Zugverkehrsaufkommens in der Lerchenau und Feldmoching ohne jeglichen Lärmschutz? – Zeigt, dass Ihr Euch wehrt!« Mit diesen Worten ruft der Verein Aktionskreis contra Bahnlärm München Nord e.V. (A.c.B.) die betroffenen Bürger des Güterzuggleises durch die Lerchenau und Feldmoching zur Demonstration »Leise Gleise« am Samstag, 9. Juli, um 11 Uhr auf.
»Leise Gleise« zum Schutz vor dem Lärm von erhöhtem Zugverkehraufkommen
Start ist beim Bahnübergang Lerchenauer Straße 240 (Höhe Fristo Getränkemarkt neben Aldi) mit einer Kundgebung, bei der unter anderem der Landtagsabgeordnete Joachim Unterländer und der BA-Vorsitzende Markus Auerbach sprechen werden. Feldmochinger Kurve, Ausbau des Ostkorridors, Brennerbasistunnel, Verlagerung des Schienenverkehrs vom Süd- auf den Nordring und angedachte Nutzung der Strecke für den Personenverkehr: Diese Maßnahmen werden nach Recherchen des A.c.B. zu einer wesentlichen Erhöhung der Zugzahlen beitragen, heißt es in deren Mitteilung. Doch nicht nur die unmittelbaren Anwohner seien betroffen, so der Verein weiter. »Auch das beliebte Freizeitgebiet am Lerchenauer See werde durch die Zunahme des Zugverkehrs erheblich an Erholungswert verlieren. Ganz zu schweigen von der Staubelastung in der Hochmuttinger, Lerchen-, Lerchenauer und Wilhelmine-Reichard-Straße, wenn sich die Schließzeiten der Schranken verdoppeln oder gar verdreifachen.« Der Verein fordert von Politik und Bahn verbindliche Aussagen über die künftigen Zugzahlen sowie ein Konzept, wie die Belastung für Anwohner, Autofahrer sowie Badegäste und Spaziergänger am Lerchenauer See begrenzt werden kann. Alle Unterstützer der Forderung werden zur Teilnahme an der Demonstration aufgerufen.
Artikel vom 07.07.2016Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Münchener Nord-Rundschau (weitere Artikel)