KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Auf "Club Tour" in München
Wir verlosen 2 x 2 Tickets für die Club Tour
Gesund abnehmen – Ratgeber zu gewinnen
Wir verlosen drei Bücher von Sabrina Reiz.
Weitere Gewinnspiele
Das nächste Rathauskonzert
Amacord Wien spielt am 26. Juni im GSD-Seniorenwohnpark Vaterstetten

Amacord Wien spielte seit seiner Gründung im Jahr 2000 bereits auf Bühnen in aller Welt. Foto: VA
Vaterstetten · Im Rahmen der Vaterstettener Rathauskonzerte spielt das Ensemble »Amacord Wien« am Sonntag, 26. Juni, um 19.30 Uhr im GSD-Seniorenwohnpark Vaterstetten.
Beim Festhalten an gängigen Etikettierungen gerät man leicht in Schwierigkeiten beim Versuch, Amarcord Wien einzuordnen. Mit eindeutigen Wurzeln in der Klassik bewegen sich die vier Musiker durch ihren Zugang zur Musik weit darüber hinaus. Ein Grundprinzip ist es, Arrangements gemeinsam zu finden, sie immer wieder neu zu formen, damit zu spielen und die Musik ohne Scheu vor der Endgültigkeit des Originals zu bearbeiten. Bis sie eben zu »Amarcord« wird. Will heißen: Ungebremste Spiellust steht vor Werktreue, gepaart mit dem so typischen Amarcord-Sound, absolut transparent, hoffnungslos verspielt und improvisatorisch zufällig, alles auf der Basis höchster technischer Perfektion, die ihresgleichen sucht. Dem Ensemble gelang seit seiner Gründung 2000 damit die Schaffung einer Marke, mit der es sein Publikum in der ganzen Welt begeistert.
Das Motto des Konzerts ist »Erik Satie kauf sich ein Taschentuch und geht in eine Ausstellung«. Ist es bei Satie die Form und die Auffassung von der Funktion der Musik im Allgemeinen, so sind es bei Mussorgskys »Bilder einer Ausstellung« die ureigenen Harmonien und mystisch angehauchten, dabei tiefrussischen, erdverbundenen Klänge, welche der Musikwelt neues brachten. An diesem Abend treffen sich die beiden Komponisten. Erik Satie spaziert durch Mussorgskys Ausstellung.
Karten für dieses Konzert gibt es für 22 bis 27 Euro im Vorverkauf beim Buchladen in Vaterstetten, Schwalbenstr. 4, Tel. 0 81 06 / 53 67 und bei der Papeterie Löntz in Baldham, Rossinistr. 15, Tel. 0 81 06 / 67 69 sowie ab 18.45 Uhr an der Abendkasse.
Artikel vom 16.06.2016Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Vaterstetten (weitere Artikel)
- Kurier Ebersberg (weitere Artikel)