KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele "Altweibersommer" - harte Zeiten erfordern fröhliche Literatur
Wir verlosen 3 x den Erfolsroman "Altweibersommer", von Ruth Eder
Weitere Gewinnspiele
Blinden Mann betrogen
Falscher Polizist
Schwabing · Ein 76-jähriger Rentner aus Schwabing ging am Donnerstag, 15. November, gegen 10.45 Uhr, nach einem Arztbesuch nach Hause.
An der Wohnungstür sprach ihn der Unbekannte an und äußerte, er sei von der Polizei. Er zeigte auch ein Schriftstück vor, wobei dies der Rentner nicht näher erklären kann, weil er stark sehbehindert ist. Der angebliche Polizist ging mit in die Wohnung und erklärte dem Rentner, dass zwei Jugoslawen versucht hätten, bei ihm einzubrechen.
Er solle nachsehen, ob seine Wertgegenstände noch vorhanden sind. Der 76-Jährige sah im Wohnzimmer nach, ob noch alles in Ordnung ist. Der Unbekannte lockte den Rentner dann in das Esszimmer. Währenddessen entwendete der angebliche Polizist aus dem Wohnzimmer zwei Armbanduhren und Bargeld im Gesamtwert von mehreren tausend Mark. Dann verließ er sofort die Wohnung.
Als der 76-Jährige wieder ins Wohnzimmer zurückkam, war der Mann bereits verschwunden. Der Rentner bemerkte sofort, dass etwas nicht stimmt und versuchte dem Mann hinterherzulaufen. Danach stellte er auch noch fest, dass das Telefonkabel durchtrennt worden war. Der Betrüger war etwa 40 Jahre alt, 180 cm groß, korpulent, sprach hochdeutsch und trug Mantel und Hut. Er hatte eine Aktentasche bei sich.
Artikel vom 22.11.2001Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Schwabing (weitere Artikel)
- Schwabinger Seiten (weitere Artikel)