KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Bayern · Brauchtumskalender
Wir verlosen 3 Kalender
München · Konzert im Max-Joseph-Saal
Gewinnen Sie Tickets für das Konzert am 21. Oktober
Weitere Gewinnspiele
Erneuter Kantersieg im Lokalfußball
Amateur-Löwen als Torfabrik

Treibende Kraft: Daniel Richter. Foto: A. Wild
München/Giesing · Im neunten Saisonspiel gelang den Amateurkickern des TSV 1860 München in der laufenden Kreisklassen-Runde bereits zum vierten Mal ein 5:0-Sieg. Gegner des Teams von Trainer Antonio De Spirito war diesmal der SC Baierbrunn.
Die Amateur-Löwen stellen mit nur drei Gegentoren in neun Spielen nicht nur bislang die mit Abstand beste Defensive, sondern auch die Torfabrik der Liga. 29 Mal mussten die Gegner bereits den Ball aus dem Netz holen. Das Ungewöhnliche an der Giesinger Torflut: Der TSV 1860 München II hat keinen ausgewiesenen Torjäger in seinen Reihen. Es sind immer wieder andere Spieler, die treffen.
Gegen den SC Baierbrunn stellten Yalcin Cingirt per Kopfball (4. Min.) und Dominik Kilpatrick (7. MIn.) vor gut achtzig Zuschauern an der Grünwalder Straße früh die Weichen auf Sieg. Diyar Yeter (22. Min.) und Daniel Richter (38. Min.) erhöhten noch vor der Pause auf 4:0. Nach dem Seitenwechsel drosch Maximilian Stark einen zu kurz abgewehrten Ball aus 20 Metern zum 5:0 unter die Latte (51. Min.). Die Mannschaft von Baierbrunns Abteilungsleiter und Trainer in Personalunion Pero Januzovic mühte sich nach Kräften und kämpfte bis zum Schluss mit robustem Einsatz vergeblich um den Ehrentreffer.
Eine bittere Pille gab es für die Amateur-Löwen zehn Minuten vor dem Abpfiff. Der bis dahin stark spielende Diyar Yeter verletzte sich so schwer am Sprunggelenk, dass die Hinrunde für ihn beendet ist. Die Hausherren verpassten bis zum Schlusspfiff mehrfach einen möglichen höheren Sieg. Lassana Boubacar scheiterte mit einem Strafstoß (86. Min.) an Baierbrunns bestem Mann, Torhüter Alexander Himmel, der seine Farben bereits zuvor mit einer Reihe erstklassiger Paraden vor weiterem Schaden bewahrt hatte.
Auch im Vergleich der Reserve-Teams in der B-Klasse gingen die Amateur-Löwen mit 3:1 (2:0) als Sieger vom Platz. Wilhelm Freiberger netzte drei Mal für die Giesinger ein (3., 13. und 61. Min.). Der zwischenzeitliche Anschlusstreffer für den SC Baierbrunn II gelang Michael Daxberger (53. Min.).
Ihre nächsten Spiele bestreiten die Amateur-Löwen wegen des Allerheiligen-Feiertags bereits am kommenden Samstag, 31. Oktober. Um 15 Uhr empfängt der TSV 1860 München IV die SpVgg Thalkirchen-Freundschaft III. Im Anschluss ist um 17:15 Uhr in der Kreisklasse der TSV 1860 München III gegen Fortuna Unterhaching am Ball. Der starke Aufsteiger aus der Vorstadt konnte bislang gegen alle Spitzenmannschaften punkten.
(as)
Artikel vom 26.10.2015Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Giesing (weitere Artikel)
- TSV 1860 aktuell (weitere Artikel)