KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Weitere Gewinnspiele
Ein echtes Münchner Kindl
München · Laila Noeth repräsentiert in diesem Jahr die Stadt

Laila Noeth führt den Einzug der Wiesnwirte unmittelbar vorm Ozapfn an Foto: A. Wild
München · Keine Wiesn ohne echtes Münchner Kindl. Laila Noeth tritt in diesem Jahr in die Fußstapfen bekannter Persönlichkeiten und repräsentiert die Stadt in der Kluft des Kindls, das ja eigentlich einen Mönch darstellt.
Im Laufe der Zeit ist dieser stadtnamensgebende Mönch zum Kindl geworden – eine sympathische Vorstellung und gleichzeitig Wegbereiter für ebenso sympathische Stadtrepräsentantinnen. Als gebürtige Münchnerin war es für Laila Noeth schon von Kindesbeinen an ein Herzenswunsch, einmal das Münchner Kindl zu sein.
Nach dem Besuch des Nymphenburger Privatgymnasiums wechselte Laila Noeth nach Hurtwood House, einem A-level Internat in Dorkering, Surrey nahe bei London und hat nun einen Studienplatz an der Westminster University in London.
Ihre Mutter, eine waschechte Münchnerin und ihr Vater Wolfgang Noeth, der mit seinen Projekten wie zum Beispiel dem Kunstpark Ost, der Kulturhalle Zenith oder dem Kesselhaus das Münchner Kulturleben prägte, unterstützen ihre Tochter in allen Bereichen und bei der Ausübung ihres Amtes als Münchner Kindl. Auch wenn Laila Noeth zeitweise in London lebt, bleibt ihr Herz immer in ihrer Heimatstadt München, denn da ist sie »dahoam«.
Als »alte Wiesngängerin« ist es ihr eine Ehre, den Einzug der Wiesnwirte des Münchner Oktoberfestes als Münchner Kindl anzuführen und neben dem Oberbürgermeister von München zu stehen, wenn er das Oktoberfest mit einem »Ozapft is!« eröffnet.
Das Pferd für das Münchner Kindl wird alljährlich von der Spaten-Brauerei gestellt. »Jackl« ist ein siebenjähriger Brabanter, ein belgisches Kaltblut und seit drei Jahren der treue Begleiter des Münchner Kindls bei seinen Auftritten. Jackl steht in Pension am Zengerlehof in Neufahrn bei Egling. Für das Pferd des Münchner Kindls wurden extra ein besonderes Prunkgeschirr und ein Damensattel angefertigt.
Auch den weltberühmten Trachten- und Schützenzug am ersten Wiesnsonntag führt das Münchner Kindl, auf Jackl reitend, an. Neben diesen traditionellen Aufgaben wird das Münchner Kindl zu verschiedenen Anlässen eingeladen, um die Landeshauptstadt als »Botschafterin« zu repräsentieren. Seit 1938 wird regelmäßig eine junge Münchnerin vom Festring München e. V. zum Münchner Kindl berufen. Das Münchner Kindl stammt oft aus den Reihen der Münchner (Wiesn-)Wirte, Schausteller und Brauereien.
Berühmte Münchner Kindl waren beispielsweise Pumuckl-Autorin Ellis Kaut 1938 oder die Moderatorin Hannelore Fischer (1979 – 1980).
Artikel vom 19.09.2015Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)