KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Ein Leben mit den Löwen
Wir verlosen Bücher von Florian Hinterberger
Endlich Laborwerte verstehen
Die Wochenanzeiger verlosen 5 Ratgeber zu dem wichtigen Thema
Weitere Gewinnspiele
Karneval von 11.11. bis 16.2.2021
Fasching München 2021

Inthronisierung 2020 am Marienplatz: Seine Tollität Prinz Moritz - und "Ihre Lieblichkeit" Prinzessin Desreè. I. sowie das Narrhalla Kinderprinzenpaar Marlon und Sophie im Jahr 2020. Foto: Robert Bösl
München · 2021 sind wegen dem Corona-Lockdown alle Veranstaltungen abgesagt.
Fasching ist Lebensgefühl. Aber Gesundheit geht vor. Und die wünschen wir von den Münchner Wochenanzeigern allen Lesern sowie den Veranstaltern.
Artikel vom 17.11.2020: Gesundheit geht vor
Moosacher Faschingsclub in Corona-Zeiten
Artikel vom 09.11.2020: Einbußen für die 5. Moosacher Jahreszeit
Ein etwas anderes Fasching
Artikel vom 09.11.2020
München · Faschingszug abgesagt
Artikel vom 07.11.2020: Mittleitung der Damischen Ritter
Kirchheimer Narrenrat hat einen neuen Vorstand
Artikel vom 08.10.2020: Wahlen in schwierigen Zeiten
Unterhaching · Faschingsgesellschaft braucht neue Prinzenpaare
Artikel vom 04.06.2020: Prinz & Prinzessin gesucht
Nachfolgend: Geplante Termine von Fasching 2020
(die meisten
wurden allerdings kurzfristig abgesagt)
Innenstadt | (Schwabing | Lehel)
Di., 25.2., 11 Uhr: Tanz der Marktweiber am Viktualienmarkt
So.-Di., 23.2.-25.2.: »München narrisch« von Viktualienmarkt, über Marienplatz,
bis Stachus. Mehr im Artikel München wird narrisch
So., 23.2.: 13 Uhr: Kinderball der Damischen Ritter im Löwenbräukeller (Einlass
12 Uhr, Eintritt: 12 Euro. Wer behauptet, dass Ritter immer furchtsame Gestalten
sind, der wird sich wundern, wenn er Herzog Kasimir auf seinem hohen Ross
trifft. Im Löwenbräukeller lädt er zum aberwitzigen Kinderball der Damischen
Ritter. Wenn er nicht gerade selbst schräge Kunststücke vorführt, mit Tellern
jongliert oder eine Polonaise startet, werdet Ihr bestens von den Clowns
unterhalten. Musik gibt’s von der Liveband Aquarius und Luftballonkünstler
Rudolfo natürlich nicht fehlen. (Einlass 12 Uhr. Eintritt 12 Euro).
Do., 20.2., 22 Uhr: Weiberfastnacht im Night Club Hotel Bayerischen Hof,
Eintritt frei, Dresscode: »Pop & Rock«
So., 16.2., 14.30 Uhr: Kinderfasching im Deutschen Theater
Dieser
Faschingsball für Kinder bis zehn Jahren ist eine lustige Mischung aus Tanzspielen
und Shows. Highlight des bunten Nachmittags ist der Auftritt des Kinderballetts
Junghanns. Wie bei den Faschingsbällen der Erwachsenen gilt auch beim Kinderfasching
ein Dresscode: "Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt". (Einlass 14 Uhr.
Eintritt ab 9,80 Euro).
So., 16.2., 13.13 Uhr: Umzug der Damischen Ritter vom Sendlinger Tor bis Marienplatz
Fr., 14.2., 20 Uhr: »Karnevall der Tiere«, Faschingsball im Bayerischen
Nationalmuseum
So., 9.2., 14 Uhr: »Pumuckl Kinderball« im Hotel Bayerischer Hof
Sa., 1.2., 20 Uhr: »Großer Narrhalla Ball« im Deutschen Theater
So., 26.1., 16 Uhr: »Karneval wie dazumal« im Deutschen Theater
Fr., 24.1., 20 Uhr: Magnolienball im Bayerischen Hof, feiern für einen guten Zweck,
mehr dazu und Reservierung und Kartenverkauf im Artikel
So., 19.1., 10.30 Uhr: Faschings-Gottesdienst in der St. Maximilianskirche, Lehel, Deutinger
Straße 4
Sa., 11.1., 10.30 Uhr: Inthronisation des Faschingsprinzenpaares am Marienplatz
Au
So., 23.2., 14 Uhr: Faschingsball »Ball der Heimat« der Sudetendeuschen
Landsmannschaft, im Sudetendeutschen Haus, Hochstraße 8
Infos
im Artikel München Ost · Fasching in der heißen Phase
Mi., 19.2., 14-16 Uhr: Faschingscafé für Senioren, in der Cafeteria, ASZ Au, Balanstraße 28. Infos im Artikel Faschingsfeier im ASZ Au
Berg am Laim
So., 16.2., 14 Uhr: Kinderfaschingsball, Turnhalle des ESV Mnchen-Ost e.V.,
Baumkirchner Straße 57
Infos im Artikel Berg am Laim · Kinderfaschingsball beim ESV
Bogenhausen | Oberföhring
So., 23.2., 13 Uhr: Der Gaudiwurm startet beim Johanneskirchner Maibaum
am Huuezziplatz. Über die Johanneskirchner Straße, die Cosimastraße, die
Franz-Wolter-Straße und die Oberföhringer Straße geht es zum Bürgerpark,
wo anschließend das Faschingstreiben der Vereinsgemeinschaft 29 steigt.
Infos im Artikel Bogenhausen · Bunter Faschingsspaß
Fasanerie
Do., 20.2., 14.30 Uhr, Senioren-Faschingsfeier, St. Johannes Evangelist,
Gustav-Schiefer-Straße 23
Fasanerie
So., 23.2., 13-17 Uhr: Dorffasching in Feldmoching
Gegenüber dem
Feldmochinger Hof
Weiteres im Artikel Der FC Fasanerie-Nord ganz narrisch
Do., 20.2., 14.30 Uhr, Senioren-Faschingsfeier, St. Johannes Evangelist,
Gustav-Schiefer-Straße 23
So., 16.2., 14 bis 18 Uhr: Kinderfasching in der Mehrzweckhalle,
Wichtig: Kartenvorverkauf wahrnehmen!
(Einlass: 13 Uhr)
Weiteres im Artikel Der FC Fasanerie-Nord ganz narrisch
Feldmoching
So., 23.2., 13-17 Uhr: Dorffasching
Weiteres im Artikel Der FC Fasanerie-Nord ganz narrisch
Fr., 21.2., 17.30 bis 19.30 Uhr: Kinderfaschingsparty für Kinder der 3.
bis 6. Klasse, Eintritt: 3 Euro, Pfarrheim St. Peter und Paul, Feldmochinger
Str. 401 17:30 Uhr
Giesing
Sa., 22.2., 20 Uhr: Faschingsball »Giesing tanzt«, Kolpingsfamilie im Pfarrsaal
Heilig Kreuz
Infos im Artikel München Ost · Fasching in der heißen Phase und Fröhlich Fasching feiern im Landkreis und der Stadt München - Rosenmontagsgaudi
& mehr
Grünwald
Rosenmontag, 24.2., 19.30 Uhr: Faschingstheater der Freunde Grünwalds, Einlass
ab 18.30 Uhr. Infos unter Fröhlich Fasching feiern im Landkreis und der Stadt München - Rosenmontagsgaudi
& mehr und Grünwald · Theatergaudi am Rosenmontag
So., 9.2., 15-17 Uhr: Kinderfasching vom Pfarrverband, Pfarrsaal Maria Königin,
Kaiser-Ludwig-Straße. Kinder dürfen nur in Begleitung Erwachsener kommen.
Mehr unter »Grünwald · Kinderfasching & Ferienbetreuung« und »Grünwald · Kinderfasching«
So., 2.2., 14.30 Uhr: Kinderfasching für Kinder bis 10 Jahre im Hubertus-Lindner-Saal
(Bürgerhaus), Dr.-Max-Straße
Was alles geboten ist, findet sich
im Artikel »Grünwald · Kinderfasching«
Hasenbergl
Faschingssonntag, 23.2., 17 Uhr: Faschingsorgelkonzert, Evangeliumskirche
am Münchner Hasenbergl (Stanigplatz 11)
Was alles geboten ist,
findet sich im Artikel »Faschingsorgelkonzert im Hasenbergl«
So., 9.2., ab 14 Uhr: Kinderfasching, Sportgaststätte Lisa & Johnny, Grohmannstraße
61. Telefonnummer für Platzreservierung und weitere Infos im Artikel »Hasenbergl ·
Kinderfasching beim TSV 54-DJK«
Harthof
Fr., 21.2., 15-17 Uhr: Kinderfasching für Kleine bis 6 Jahre im Mehrgenerationenhaus
„Unter den Arkaden“ in der Dientzenhoferstr. 68. Weitere Infos im Artikel
»Harthof
· Fasching, Frühstück und mehr im Mehrgenerationenhaus«
Ismaning
So., 9.2., 14.30 Uhr: Kinderfaschingsball der Kolpingsfamilie, im Kath.
Pfarzentrum Am Kirchplatz 1
Weitere Infos unter Ismaning · Kinderfasching der Kolpingsfamilie
Sa., 8.2.: Faschingsparty, Bürgersaal Ismaning
Weiteres im Artikel
»Faschingsgesellschaft
Feringa inthronisiert Prinzenpaare« und Aschheim ganz narrisch
Johanneskirchen
So., 23.2., 13 Uhr: Der Gaudiwurm vom Maibaum Johanneskirchen nach OberföhringWeiteres im Artikel »Faschingsgesellschaft Feringa inthronisiert Prinzenpaare« und Aschheim ganz narrisch
Lehel
Ss., 22.2., 20 Uhr: Pfarrfasching mit Prinzengarde (Einlass ab 19 Uhr)
Infos im Artikel Lehel · Pfarrfasching in St. Anna
Lerchenau
So., 16.2., 15 Uhr: Kinderfasching, St. Agnes, Waldrebenstraße 15
So., 2.2., 14 Uhr: Kinderfasching, Eschengarten, Ebereschenstr. 17
So., 9.2., 14 Uhr: Weiberfasching
Sa., 15.2., 19 Uhr: Fasching
für alle mit der Show der Faschingsgesellschaft Feringa. Weiteres im Artikel
»Fasching
in der Lerchenau«
Messestadt Riem
So., 23.2., 15-18 Uhr: Kinderfaschingsparty im Quax, Helsinkistraße 100
Weiteres im Artikel München Ost · Die Narren sind los!
Moosach
Di., 25.2., 18 Uhr: Kehraus mit Prinzenbeerdigung im Alten Wirt Moosach.
Rosenmontag, 24.2., Moosacher Gruslball, um 24 Uhr
kommt der Boandl Nummer 20 für Prinz Maximilian I von Moosach, in der Gaststätte
"Zur Linde", Sadelerstr. 20. Mehr im Artikel Moosach Helau!
Rosenmontag, 24.2., 13 Uhr:
3. Kinderball "Schießstätte Allach"
So., 23.2., 13
Uhr: 2. Kinderball im Alten Wirt Moosach
Do., 20.2.,
19.30 Uhr: Weiberfasching im Moosacher Pelkovenschlössl, Einlass ab 19 Uhr.
An der Bar gibt es Cocktails und kleine Snack. Für eine Showeinlage ist
gesorgt, das lustigste Kostüm wird prämiert. DJ Rick legt auf. Eintritt:
9 Euro, Kartenreservierung: Tel. 1 43 38 18 21, am Moosacher St. Martinsplatz
So., 16.2., 13 Uhr: 1. Kinderball im Augustinerkeller
Sa., 15.2., 11.11 bis 17.17 Uhr: »Moosach narrisch«
– buntes Faschingstreiben vor der Moosacher Meile (Bunzlauer Platz) bei
jedem Wetter. Jede Stunde treten Faschingsgarden und Tanzgruppen auf. Eintritt
frei
Infos zum Moosacher Fasching im Artikel Moosach Helau!
Neuperlach | Perlach
Di., 25.2., 14-30-16.45 Uhr: Bitte Anmelden! Faschingsparty im Gemeindesaal
der Jubilatekirche, Waldperlacher Straße 45, Motto: »Im Wald, da ist was
los«
Weiteres im Artikel Jede Menge Faschingsgaudi für Groß und Klein im 16. Stadtbezirk
Mo., 24.2. Faschingsparty für Kinder im Kinder- und Jugendtreff Come In (Kreisjugendring München-Stadt), Rudolf-Vogel-Bogen 4. Weiteres unter: München Ost · 31 Tage jede Menge Spielspaß für Kinder in den Faschingsferien
So., 23.2., ab 12 Uhr: Faschingstreiben am Pfanzeltplatz mit dem Burschenverein
»Die G'mütlichen« Perlach.
Weiterers im Artikel Fröhlich Fasching feiern im Landkreis und der Stadt München - Rosenmontagsgaudi
& mehr und Jede Menge Faschingsgaudi für Groß und Klein im 16. Stadtbezirk
So., 23.2., 9.30-16.15 Uhr: Faschings-Fitness-Party im SVN Topfit Gesund
Fitness Studio, Sportcenter, Staudingerstr. 20,
Weiteres unter:
Neuperlach
· Fitness-Faschingsparty beim SVN
Sa., 22.2., 14-17.30 Uhr: Kinderfaschingsfest für Kinder von 6 bis 12 Jahre
und deren Eltern, im Kinder- und Jugendtreff ZeitFrei, Kurt-Eisner-Str.
28) (Einlass: 13.30 Uhr). Was geboten ist, finden Leser im Artikel Jede Menge Faschingsgaudi
für Groß und Klein im 16. Stadtbezirk und Neuperlach · Kinderfaschingsfest
Di., 18.2.: Vorbereitung und Organisation einer Faschingsparty (wenn gewünscht)
für 21.2.
VA: Jugendtreff „PC-Pool" der Feierwerk Südpolstation
(Gustav-Heinemann-Ring 19) für Jugendliche ab 12 Jahren
Neuperlach · Faschingsgaudi in der Südpolstation
Fr., 14.2., 14 Uhr: Seniorenfaschings-Nachmittag in "Am Hachinger Bach",
Krehlebogen 13
Perlach · Seniorenfaschingsball im ASZ
Mi., 12.2., 14-17 Uhr: Seniorenfaschingsball, ASZ Perlach (Theodor-Heuss-Platz
5)
Perlach · Seniorenfaschingsball im ASZ
Oberföhring | Bogenhausen
So., 23.2., 13 Uhr: Der Gaudiwurm startet beim Johanneskirchner Maibaum
am Huuezziplatz. Über die Johanneskirchner Straße, die Cosimastraße, die
Franz-Wolter-Straße und die Oberföhringer Straße geht es zum Bürgerpark,
wo anschließend das Faschingstreiben der Vereinsgemeinschaft 29 steigt.
Infos im Artikel Bogenhausen · Bunter Faschingsspaß
Do., 20.2., Weiberfasching, Haus 6, Bürgerpark Oberföhring
Weiteres
im Artikel Bogenhausen · Bunter Faschingsspaß und »Faschingsgesellschaft Feringa inthronisiert Prinzenpaare« und
Aschheim
ganz narrisch
Pasing
Sa., 22.2., 14.30-18 Uhr, Großes Faschingsfest: Nichts für Landratten!
Echte Seebären, Tiefseeforscherinnen und Perlentaucher sind gefragt,
denn geht es hinaus auf die sieben Weltmeere. Kleine und große Besucher*innen
können sich im meeresbiologischen Institut mit der Flora und Fauna des Meeres
vertraut machen, in der Tauchschule ihre Eignung für einen Tauchgang testen,
die versunkene Stadt Atlantis entdecken, rätselhaften Tiefseewesen begegnen
und hinabtauchen in die absolute Finsternis, um der Crew eines havarierten
U-Boots zu Hilfe zu kommen...Neben dem Abenteuerparcours erwartet das Theaterstück
... von Kindern für Kinder, die große Kostümprämierung und viele weitere
Überraschungen. Veranstaltungort: Kinder- und Jugendkulturwerkstatt Pasinger
Fabrik, August-Exter-Str. 1, Karten: Tel. 089 / 88 88 806, Eintritt: 5 €
für Kinder und Erwachsene ab 6 Jahre.
Ramersdorf
Di., 25.2., 10-11.30 Uhr: Krapfenfrühstück im ASZ Ramersdorf, Anmeldung
erforderlich: Teil. 67346890. Die Teilnahme kostet 3,50 Euro
Rosenmontag, 24.2., 15-18 Uhr: Kinderfasching für Sechs- bis Dreizehnjährige in der Freizeitstätte Utopia, Ottobrunner Straße 10. Weitere Infos unter Ramersdorf · Kinderfasching
Sa., 8.2., 19.30 Uhr: Traditioneller Faschingsball Pfarrverband Maria Ramersdorf, St. Pius, Uppenbornstr. 1. Weitere Infos unter Faschingsball in Maria Ramersdorf
Schwabing
Rosenmontag, 24.2., 20 Uhr: Rosenmontagsball, Seidlvilla am Nikolaiplatz
1b. Mehr im Artikel Rosenmontagsball – Fräulein Rosemarie & ihren Lieben
Rosenmontag, 24.2., 15-17 Uhr: Familienfasching der Nachbarschafts-Börse, im Speisecafé Rigolette, Rosa-Aschenbrenner-Bogen 9. Was geboten ist, ist im Artikel Schwabing · Familienfaching zu lesen.
Sa., 15.2., 15-17 Uhr: Faschingsparty der Erlöserkirche, für Kinder und
Familien (bitte verkleiden) Kostenbeitrag: 3 Euro für alle ab 3 Jahren,
Gemeindehaus
Schwabing · Faschingsparty So., 16.2., nach dem 11.30 Uhr-Zwergerlgottesdienst:
Fasching für die Kleinsten (Kinder und Eltern gerne verkleidet) Gemeindehaus
Erlöserkirche
Trudering
Di., 25.2., 14-18 Uhr: Faschingstreiben mit Kehraus am Festplatz und im
Festring-Stadl
Weiteres im Artikel München Ost · Die Narren sind los!
Landkreise & Landkreis München
Aschheim
So., 9.2., 14 Uhr: Kinderfaschingsball im „Tassilo“ (Am Sportpark 4), weiteres unter Show, Tanz und Faschingsgaudi - großer Galaball der Kirnarra
Sa., 18.1., 10 Uhr: Großes Kinder- und Jugendgardetreffen des BDK, Gaststätte
Tassilo im Sportpark Aschheim
Weiteres im Artikel »Faschingsgesellschaft Feringa inthronisiert Prinzenpaare«
Aying
Di., 25.2.,: ab 16 Uhr: Kehraus im Sixthof Stadl.
Live-Musik
gibt es von den "Cadillacs". Der Eintritt ist frei, um Reservierung unter
Tel. 08095/1345 oder per E-Mail unter braeustueberl@ayinger.de
wird gebeten.
Di., 25.2., 15 Uhr: Kaffeekranzl im Gasthof zur Post, Peiß. Für Unterhaltung sorgen verschiedene Einlagen und „oide Schachteln“. Der Eintritt ist frei, es wird aber um Spenden für die Filialkirche St. Nikolaus in Peiß gebeten.
Brunnthal
Sa., 22.2. 15 Uhr: Faschingskranzl mit dem Trachtenverein, Maurerweg 14
Weiteres unter Faschingsgaudi aller Orten
Deisenhofen
So., 23.2., 20 Uhr: Faschingstreiben am Hubertusplatz. Weiteres unter Infos
unter Fröhlich
Fasching feiern im Landkreis und der Stadt München - Rosenmontagsgaudi &
mehr und Deisenhofen · Buntes Faschingstreiben
Dorfen
Do., 23.2., 20 Uhr: Zug am unsinnigen Donnerstag: Hemadlenzen ziehen durch
die Historische Innenstadt. Weiteres unter Hemadlenzen in Dorfen
Ebersberg
Di., 25.2., 14 Uhr: Großer Faschingsumzug durch die Gassen der Altstadt
zum Marktplatz.
Di., 25.2.: Faschingstreiben im alten
speicher. Weiteres im Artikel Na dann, Prost! Der Faschingsendspurt im Landkreis Ebersberg
Erding
Faschingsdienstag, 25.2., 13 Uhr: "Moorgeistertreiben", Tradition in der
Erdinger Innenstadt
So., 23.2., ab 13 Uhr: Fasching
in der Stadt, mit dem Prinzenpaar und Hofstaat der Narhalle Erding
Weiteres über beide Veranstaltungen im Artikel Moosgeistertreiben und Narrenschranne in Erding
Sa., 22.2., 14-17 Uhr: Großer Kinderfasching in der Stadthalle Erding, der
Einlass ist ab 13.30 Uhr. Mehr zu DJ Clown, Prinzenpaar und den vielen Spielstationen
im Artikel »Erding · Großer Kinderfasching in der Stadthalle
Feldkirchen
Do., 20.2., 19 Uhr, Weiberfasching, Pfarrheim, VA: Kath. Frauengemeinschaft
Forstinning
Mo., 24.2., 14 Uhr: Kinderfasching im Rupert-Mayer-Haus (Graf-Sempt-Str.
4)
Weitere Infos im Artikel Von Besucherpark bis Bauernhochzeit: Termine für Faschingsfreunde
Freising
Mo., 24.2., 11 bis 17 Uhr: Faschingsparty im Besucherpark am Flughafen:
Der Besucherpark verwandelt sich am Rosenmontag in eine bunte Partylocation
mit Kinderdisco – samt Konfetti, Luftschlangen und Luftballons. Verkleidungs-Motto
ist dieses Jahr "Berufe am Flughafen". Die Shadow Dancers tanzen akrobatisch
für Euch und „Tante Ju's Speisewerkstatt“ füllt hungrige Mägen. Der Ballonkünstler
formt den passenden Begleiter zu Eurem Kostüm und beim Kinderschminken wartet
der letzte Schliff. Wenn Ihr passend zum Motto kommt, fahrt Ihr sogar kostenlos
über die Vorfelder des Flughafens. Der Eintritt zur Party ist frei.
Weitere Infos im Artikel Von Besucherpark bis Bauernhochzeit: Termine für Faschingsfreunde
Garching
Fr., 21.2., 15.30 bis 18 Uhr: Kinderfasching »Kunterbunt« mit Musik, Tanz,
Spiel, Limo und Krapfen, für Kleine ab 6 Jahre, Unkostenbeitrag: 3 Euro.
Die Kindertanzgruppe mit der Atlantis-Show tritt auf. Veranstaltungsort:
Pfarrsaal St. Severin Poststraße
Do., 20.2., 20 Uhr: Weiberfasching im Bürgerhaus
Fasching in Garching
Sa., 15.2., 14 Uhr, Bunter Faschingsnachmittag von Kath. Frauenbund und
Senioren, Clubraum des Pfarrhauses
Glonn | Moosach
Rosenmontag, 24.2., 19.30 Uhr: »5. Glonner Gmoa-Gaudi« im Pfarrsaal. Mehr
Gaudi, Krapfen & Co. gibts im Artikel Na dann, Prost! Der Faschingsendspurt im Landkreis Ebersberg
Sa., 22.2., 20 Uhr: Pfarrball in Moosach
Do., 20.2., 15-18 Uhr: Kinderfaschingsfeier in der Rudolf-Obermayr-Halle
in Moosach - es tritt die Grafinger Kinderprinzengarde auf: Na dann, Prost! Der Faschingsendspurt im Landkreis Ebersberg
Grafing
Do., 20.2.: Unsinniger Donnerstag mit den Grafinger Fasschingsbären am Grafinger
Marktplatz.
Do.-Di., 20.-25.2.: Fasching in der Bärenhöhle im
Kegelkeller neben der Büchrei. Mehr dazu gibts im Artikel Na dann, Prost! Der Faschingsendspurt im Landkreis Ebersberg
Grasbrunn
So., 23.2., 12 Uhr: Faschingsgaudi mit der Freiwilligen Feuerwehr vor dem
Feuerwehrgerätehaus. Weiteres im Artikel München Ost · Die Narren sind los!
Haar
Di., 25.2., 14-20 Uhr: Faschings-Feier-Meile am Kirchenplatz. Infos im Artikel
München
Ost · Die Narren sind los!
So., 23.2., 14 Uhr: Kinderfaschingsball Kirnarra-Haar (Bürgersaal, Kirchenplatz
1, Haar)
Weiteres im Artikel München Ost · Die Narren sind los!
Sa., 22.2., 20 bis 2 Uhr: Faschingshochburg mit Karibik-Bar, Kostümprämierung,
u.v.m.
Weiteres im Artikel München Ost · Die Narren sind los!
Sa., 8.2., 20 Uhr: Großer Galaball, Einlass ab 19 Uhr. Weiteres unter Haar · Show, Tanz und Faschingsgaudi - großer Galaball der Kirnarra
So., 26.1., 15 Uhr: Faschingsball vom Seniorenclub im Bürgerhaus, weiteres
zum Besuch vom Prinzenpaar und der Garde im Artikel »Haar · Faschingsball der Senioren«
Harthaus
Rosenmontag, 24.2., 15-17 Uhr: Kinderfaschingsball (Einlass: 14.30 Uhr)
Weiteres im Artikel München Ost · Die Narren sind los!
Heimstetten
Rosenmontag, 24.2., 13 Uhr: Buntes Faschingstreiben im RäterEinkaufsZentrum
Heimstetten. Weitere Infos im Artikel Von Besucherpark bis Bauernhochzeit: Termine für Faschingsfreunde
Sa., 22.2., 14 Uhr: Zwergerl-Faschingsball für Kinder bis sechs Jahren in
St. Peter (Maria-Glasl-Straße 16)
Sa., 1.2., 14 Uhr: Kinderfaschingsball
St. Peter (Maria-Glasl-Straße 16) Weiteres zu beiden Veranstaltungen im
Artikel Haar
· Show, Tanz und Faschingsgaudi - großer Galaball der Kirnarra
Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Rosenmontag, 24.2., 19.30 Uhr: Rosenmontagskonzert mit Rudi Zapf auf ein Zapf’nstreich. Weiteres im Artikel Höhenkirchen-Siegertsbrunn · Rosenmontagskonzert
Fr., 7.2., 19.30 Uhr: Pfarrfasching im Pfarrzentrum, Schulstraße 11
Infos im Artikel Höhenkirchen-Siegertsbrunn · Pfarrfasching
Holzkirchen
So., 23.2., 11.11 Uhr, Marktfasching - Faschingsmarathon
Infos
im Artikel Fasching im Landkreis Miesbach
Sa., 22.2., 20.04: Faschingskonzert der Symphkirchcner Holzphoniker, Kultur im Oberbräu
Do., 20.2., 20 Uhr: Weiberfasching, FoolsTheater im Kultur im Oberbräu, Am Marktplatz 18a
Sa., 15.2., 19.30 Uhr: Faschingsball für Erwachsene im kath. Pfarrsaal, Pfarrweg (Eintritt 8 Euro)
Weitere Holzkirchner Infos im Artikel Der Otterfinger Faschingszug feiert 100. Geburtstag & andere tolle Feste
Kirchheim
Do., 13.2., 15-17 Uhr: Faschingstreffen mit Babys und Kleinkindern, im Pfarrsaal
St. Andreas. Weiteres im Artikel Kirchheim · Faschingstreffen mit Babys und Kleinkindern
Kirchseeon
Fr., 21.2., Ruaßiger Freitag, Fetzen-Faschings-Party, ATSV-Halle. Infos im Artikel Na dann, Prost! Der Faschingsendspurt im Landkreis EbersbergSo., 23.2., on 14 bis 17 Uhr: Kinderfasching, ATSV-Halle Weiteres im Artikel »Kirchseeon · Faschingsgaudi in der ATSV-Halle
Landsham
So., 23.2.: 14 Uhr: Kinderfasching auf dem Dorfplatz. Als besonderer Gast kommt Clown Pippo vorbei, außerdem gibt es eine Kinderdisco & Kinderschminken. Für kühle Getränke & leckeren Kuchen sorgen die CSU Gemeinderatskandidaten, dazu gibt’s Ottersberger Kaffee vom Widmann. VA: CSU
Markt Schwaben
So., 23.2., ab 13.13 Uhr: buntes Faschingstreiben auf dem Marktplatz. Infos
unter Na
dann, Prost! Der Faschingsendspurt im Landkreis Ebersberg
Do., 20.2., 19 Uhr: Kult "Weiber- und Baziball" mit "Back to Groove" im Unterbräusaal. Rechtzeitig kommen lohnt sich, Reservierungen sind nicht möglich.
Miesbach
Fr., 21.2., 19 Uhr, Inklusionsfaschingsparty, Waizinger Keller
Infos im Artikel Fasching im Landkreis Miesbach
Sa., 15.2., 20 Uhr: Miesbacher Redoute, eleganter Kostümball wie anno dazumal
(im Abendkleid)
Infos im Artikel Der Otterfinger Faschingszug feiert 100. Geburtstag & andere tolle Feste
und 19.
Miesbacher Redoute im Waitzinger Keller
Neukeferloh
Do., 20.2., 19.11 Uhr: Weiberfasching am Unsinnigen Donnerstag mit der CSU
Grasbrunn. Im Bürgerhaus Neukeferloh sind auch Männer willkkommen.
Infos im Artikel München Ost · Die Narren sind los!
Oberhaching
Faschingssonntag, 23.2., 12 Uhr: Traditionelles Faschingstreiben am Hubertusplatz,
VA: Burschenverein Deisenhofen
So., 16.2., 14-17 Uhr:
Großer Kinderfasching (Einlass ab 13.30 Uhr
Sa., 15.2.,
20.30 Uhr: Oberhachinger Faschingsparty "Kyberg-Gaudi" im Bürgersaal beim
Forstner (Einlass ab 19.30 Uhr)
Infos zum Oberhachinger Fasching
im Artikel Der Otterfinger Faschingszug feiert 100. Geburtstag & andere tolle Feste
Oberschleißheim | Lustheim
Di., 25.2., 14 Uhr: Faschingstreiben auf der Hochmuttinger Straße Weiteres im Artikel Buntes Faschingstreiben in Lustheim
So., 16.2,, 14 Uhr, Faschingsball der Katholischen Frauengemeinschaft, Theodor-Heuss-Straße
25
Ottenhofen
Sa., 8.2., 14-15.30 Uhr: Kinderfasching - Alle tanz- und spielbegeisterten Prinzessinnen, Cowboys, Feen und Piraten finden sich in der Josef-Vogl-Halle ein. Einlass ist 13.30 Uhr, Eintrittskarten gibts am 15. und 18. Januar, mehr im Artikel »Ottenhofener Kinderfasching«Otterfing
Di., 25.2., 12.12 Uhr: Marktfasching am Nordring
Infos zum Otterfinger
Faschiing im Artikel Der Otterfinger Faschingszug feiert 100. Geburtstag & andere tolle Feste
und Fasching
im Landkreis Miesbach
Sa., 22.2., 20 Uhr: Trachtlerprobe (eine maskierte) im Trachtenheim
Fr., 21.2., 19.30 Uhr: "Crazy Freidog" im Otterfinger Hof, mit dem Kath. Frauenbund. Mehr im Artikel Der Otterfinger Faschingszug feiert 100. Geburtstag & andere tolle Feste
Sa., 15.2., 20.30 Uhr: Vesuvball des Burschenvereins, Otterfinger Hof
Ottobrunn
Faschingsdienstag, 25.2., ab 14 Uhr: Buntes Faschingstreiben
Weiteres
unter
Faschingsgaudi aller Orten
Do., 20.2., ab 16 Uhr: Weiberfasching Ü60 (auch für Herren) am unsinnigen
Donnerstag, im Ratssaal vom Wolf-Ferrari-Haus. Weiteres unter Ottobrunn · Weiberfasching Ü60 - Unsinniger Donnerstag
Sa., 8.2., Einlass: 1919: »Karneval in Venedig"
Weiteres im Artikel
»Ottobrunn
· Karneval in Venedig«
Pliening
Di., 25.2., 14 Uhr: Faschingszug - feiern bis zum Kehraus im Bürgerhaus,
VA: Freiwillige Feuerwehr
Weitere Infos im Artikel Von Besucherpark bis Bauernhochzeit: Termine für Faschingsfreunde
Poing
So., 23.2.: Umzug der Hochzeitsgesellschaft mit Ochsengespann und >Prunkwägen und anschließender Trauung am Vorplatz der Anni-Pickert-Schule
Do., 20.2., 18.30 Uhr: Bauernhochzeit am Unsinnigen Donnerstag
Weitere
Infos im Artikel Von Besucherpark bis Bauernhochzeit: Termine für Faschingsfreunde
Putzbrunn
Sa., 22.2., "Tanz der heißen Höschen", Mehrzweckhalle. Kein Einlass unter
18 Jahren und kein Einlass ohne Kostüm.
Do., 20.2.,
15 Uhr: Unsinniger Donnerstag für die Damen im Fairplay am Florianseck.
Sa., 15.2., 20 Uhr: Nachthemdenball vom Burschenverein Putzbrunn
(Einlass ab 18 Jahre)
Weiteres zum Putzbrunner Fasching
(und Umgebung) unter Faschingsgaudi aller Orten
Stockdorf (Ortsteil Gauting, Landkreis Starnberg)
So., 23. Februar, 15 bis 18 Uhr: Eltern-Kind-Fasching. Spiele für alle: alt und jung, groß und klein.....vor allem maskiert. Eintritt frei, ohne Anmeldung Veranstaltungsort: Stockdorf Familienzentrum, Alte Schule, Mitterweg 24 Infos: www.ekp.de
Taufkirchen
Rosenmontag, 24.5.: Faschingstreiben in der Eschenpassage. Weiteres im Artikel »Taufkirchen · Riesengaudi garantiert«
So., 23.2., 14.30-17.30 Uhr: Kinderasching im Kultur- und Kongresszentrum,
VA: SV-DJK. Weiteres im Artikel Fröhlich Fasching feiern im Landkreis und der Stadt München - Rosenmontagsgaudi
& mehr
Sa., 22.2., 15 Uhr: Faschingskranzl
mit Musik und frischen Krapfen im Heimatmusum Wolfschneiderhof
Do., 20.2., 15 Uhr: Seniorenfasching im Kultur- und Kongresszentrum
Weitere Infos zum Taufkirchner Fasching sind im Artikel Infos
unter Fröhlich
Fasching feiern im Landkreis und der Stadt München - Rosenmontagsgaudi &
mehr und Der Otterfinger Faschingszug feiert 100. Geburtstag & andere tolle Feste
Trudering
Fr., 14.2.: 14 Uhr: Teenie-Faschingsdisco für Kids ab 7 Jahre, im Kulturzentrum. Was geboten ist, finden Interessierte im Artikel »Trudering · Kinder- und Teeniefasching«
Unterföhring
So., 23.2., 13 Uhr: Der Gaudiwurm von Johanneskirchen nach OberföhringWeiteres im Artikel »Faschingsgesellschaft Feringa inthronisiert Prinzenpaare«
Unterhaching
Rosenmontag, 24.2., Büchereifasching für Kinder
14-15.30 Uhr:
Party für Kleine von drei bis sechs Jahre
16-18 Uhr: Party für
Große von sieben bis 10 Jahren.
Kartenverkauf und weiteres im
Artikel Unterhaching
· Büchereifasching für Kinder
Sa., 22.2., 19-22 Uhr: Faschingsparty im JKW, Jugendkulturwerk, Oskar-von-Miller Straße 9, Unterhaching. Weiteres im Artikel Unterhaching · Partys, Kino und viel mehr
Di., 25.2., Kinderfaschingsball, Hachinger Halle
So.,
23.2.: Faschingstreiben auf dem Rathausplatz
So., 16.2.,
Kinderfaschingsball, Hachinger Halle
Fr., 14.2.: Traditioneller
Almrockball, mit Gleisenia in der Hachinga Halle Infos zu Gleisenia-Faschingsveranstaltungen
in Unterhaching und zum Kehraus sind in den Artikeln »Unterhaching · Fasching feiern – Gleisenia lädt wieder ein« und
»Unterhaching
· Fasching feiern« zu finden.
Weitere Infos
zum Unterhachinger Fasching gibts unter Fröhlich Fasching feiern im Landkreis und der Stadt München - Rosenmontagsgaudi
& mehr und Der Otterfinger Faschingszug feiert 100. Geburtstag & andere tolle Feste
Unterschleißheim
Fr., 21.2., 14 Uhr, Seniorentreff, Faschingsgaudi in St. Korbinian, Bezirksstraße
25
Sa., 25.1., 14-17 Uhr: Kinderfasching im Pfarrheim St. Korbinian, Bezirksstraße
25, mehr zur Feier und Prinzengarde unter »Kinderfasching in Unterschleißheim feiern«
Sa., 25.1., 15–18 Uhr: Kinderfasching für Kinder von 1. bis 4. Klasse im
Pfarrheim der Pfarrei St. Ulrich, Am Klosterfeld 14 (Einlass ist um 14.45
Uhr).
Grünwald
· Rosenmontagsgaudi & mehr
Artikel vom 19.02.2020: Fröhlich
Fasching feiern im Landkreis und der Stadt München
Jede Menge
Faschingsgaudi für Groß und Klein im 16. Stadtbezirk
Artikel
vom 19.02.2020: Die Narren sind los!
München
Ost · Die Narren sind los!
Artikel vom 19.02.2020: Jede
Menge Faschingstreiben für Groß und Klein im Münchner Osten
Fasching
in der heißen Phase
Artikel vom 19.02.2020: Termine für
alle großen und kleinen Narren im Münchner Osten
Fasching
in der heißen Phase
Artikel vom 19.02.2020: Termine für
alle großen und kleinen Narren im Münchner Osten
Von Besucherpark
bis Bauernhochzeit: Termine für Faschingsfreunde
Artikel
vom 19.02.2020: Narren im Endspurt
Bogenhausen
· Bunter Faschingsspaß
Artikel vom 19.02.2020: Am Sonntag
zieht der Gaudiwurm durch den Bezirk Bogenhausen
München
wird narrisch
Artikel vom 14.02.2020
Mit Gottes
Segen in die Saison - Narhalla startet gut in den Fasching
Artikel vom 22.01.2020
Faschingsgesellschaft Feringa inthronisiert Prinzenpaare
Artikel vom 17.01.2020: Zwei Schlüssel für die Hoheiten
Moosacher
als Kurfürstenpaar
Artikel vom 13.01.2020: Die fünfte Jahreszeit
Schleißheimer Narrenrat inthronisiert
Artikel vom 08.01.2020:
Ziemlich Kurfürstlich
Kirchheim · „Kirnarra“ in Faschingssaison gestartet
Artikel
vom 08.01.2020: Großer Auftritt der Hoheiten
Feierliche Proklamation der Narrhalla Oberschleißheim
Artikel
vom 11.12.2019: Gegensätze ziehen sich an
Narhalla zeichnet verdiente Kabarettisten aus
Artikel
vom 09.12.2019: Sigi Sommer Taler vergeben
Feste Größe im Münchner Fasching
Artikel vom 27.11.2019:
Inthronisation des Moosacher Prinzenpaares
Faschingsgesellschaft Feringa stellt neue Prinzenpaare vor
Artikel vom 26.10.2019: Tollitäten aus dem Gardeofen
Oberföhring
· Kinderprinz gesucht
Artikel vom 14.10.2019: Aufruf der
Faschingsgesellschaft Feringa
Grafing · „High Energy“ sagt Danke
Artikel vom 02.08.2019:
Neues Outfit
Oberschleißheim · Narrenrat unter neuer Führung
Artikel
vom 22.07.2019: Einfach narrisch
Zu den Höhepunkten im Münchner Fasching zählen neben der Inthronisation
des Faschingsprinzenpaares, zahlreichen Faschingsbällen und Partys auch
der Faschingsumzug der Damischen Ritter und der Straßenfasching »München
narrisch« in der Innenstadt. Hier ist der besondere Höhepunkt der traditionelle
Tanz der Marktfrauen auf dem Viktualienmarkt am Faschingsdienstag. Wie jedes
Jahr beherrschen bei »München narrisch« Musik, Tanz und närrischer Frohsinn
die Münchner Innenstadt. Ab dem Faschingssonntag sind in der Fußgängerzone
die Narren unterwegs und machen aus diesem Bereich der Innenstadt bis zum
Faschingssdienstag eine Partymeile vom Stachus bis zum Viktualienmarkt.
Organisiert wird der Münchner Straßenfasching vom Verein »München Narrisch«.
1972 wurde dieser als Ersatz für den Festumzug eingeführt, den man damals
abgeschafft hatte. Auch nach der Wiedereinführung des Festumzuges im Jahr
2006 blieb der Münchner Straßenfasching erhalten.
Als Karneval
oder wie in Bayern als Fasching bezeichnet man die Bräuche, mit denen die
Zeit vor der sechswöchigen Fastenzeit ausgelassen gefeiert wird. Die Fastenzeit
beginnt mit dem Aschermittwoch und gilt im Christentum der Vorbereitung
auf das Osterfest. Und am Aschermittwoch wird dann noch der alte Brauch
des Geldbeutelwaschens am Fischbrunnen auf dem Münchner Marienplatz gepflegt:
Abgesandte der Stadt München säubern dann das Stadtsäckel. Zahlreiche Bürger
folgen dem Beispiel und tauchen ihre Geldbörsen ins Wasser.
- Weiberfasching der Nachbarschaftshilfe Garching
Artikel vom 13.02.2018: Es war einmal… eine sagenhafte Party! - Gardentreffen des Schleißheimer Narrenrats mit 20 Tanzgruppen
Artikel vom 07.02.2018: Tanztreffen auf höchstem Niveau - Zum Faschingsendspurt ist ganz München eine große Party
Artikel vom 02.02.2018: Bunt und fröhlich - Wo Sie im Münchner Norden am besten Fasching feiern können
Artikel vom 30.01.2018: Die ganz tollen Tage kommen - Ganz München feiert Fasching, auch im Norden der Stadt ist was los
Artikel vom 30.01.2018: Jetzt kommen die tollen Tage - Die Narren sind wieder einmal los, hier wird kräftig gefeiert
Artikel vom 30.01.2018: Buntes Faschingstreiben - Fasching im Landkreis
Artikel vom 30.01.2018: Buntes Faschingsprogramm in Ebersberg, Grafing, Kirchseeon und Co. - Die tollen Tage ausgelassen mit anderen »Narren« feiern
Artikel vom 30.01.2018: Faschingsgaudi aller Orten - Gaudiwurm, Partys, Kreativwerkstatt – Faschingsspaß in Bogenhausen
Artikel vom 31.01.2018: Närrische Zeiten im Viertel - Narrhalla lobt die Bodenständigkeit des Fußballstars
Artikel vom 19.01.2018: Karl Valentin Orden für Philipp Lahm - Moosacher Faschingsclub krönt Prinzenpaar Michaela I. und Thomas III.
Artikel vom 10.01.2018: Reise ins Morgenland - Jetzt überall bunte Faschingsgaudi in München und Umland
Artikel vom 25.01.2018: Auf geht’s in den Fasching - Start in die Faschingssaison: Kirnarra inthronisiert Prinzenpaare
Artikel vom 10.01.2018: In funkelnden Kostümen - Narrhalla zeichnet den Ingolstädter Humoristen und Kabarettisten aus
Artikel vom 29.11.2017: Sigi-Sommer-Taler für Günter Grünwald - Proklamation beim Unterschleißheim-Lohhofer Faschingsclub weiß-blau e.V.
Artikel vom 16.11.2017: Jetzt geht es in die Faschingshochphase - München · 125 Jahre Narrhalla: Prinzenpaar Sebastian und Janina sind
die Tollitäten
Artikel vom 16.11.2017: Die Gesichter des Narrhalla-Jubiläums - Unterhaching · Neues Prinzenpaar der Faschingsgesellschaft Gleisenia
vorgestellt
Artikel vom 15.11.2017: Faschingssaison eingeläutet - Moosacher Faschingsclub stellt Prinzenpaar für die kommenden Saison vor
Artikel vom 15.11.2017: Regentschaft mit Tradition - Faschingsgesellschaft Feringa stellt ihre Prinzenpaare für die neue Saison
vor
Artikel vom 15.11.2017: Start in die närrische Zeit - Grafinger Faschingsbären läuten die fünfte Jahreszeit ein
Artikel vom 06.11.2017: »High Energy« in den Startlöchern - München · Narrhalla startet in die Jubiläumssaison
Artikel vom 03.11.2017: Das Münchner Leben - München · Prinzengarde der Narrhalla sucht Nachwuchs
Artikel vom 25.09.2017: Für eine atemberaubende Show - Moosach · Tanzen bis die Füße qualmen
Artikel vom 03.08.2017: Moosacher Faschingsclub (MFC)-Infotreffen am 11. August - Kirchheim · Bei der »Kirnarra« ist das hohe Amt für 2018 noch vakant
Artikel vom 28.07.2017: Neues Prinzenpaar gesucht
Fasching 2019
Abschluss
und Höhepunkt des Münchner Straßenfaschings - Tanz auf dem Viktualienmarkt
Artikel vom 06.03.2019
München
feiert Fasching
Artikel vom 02.03.2019: Bunt und fröhlich
werden die letzten vier Tage der Saison
Fasching
feiern im Landkreis
Artikel vom 27.02.2019: Hier wird gefeiert
Oberschleißheim
· Prinzenpaar-Kartrennen der Narrhalla
Artikel vom 25.02.2019:
Quietschende Reifen, Spaß und Adrenalin
Jede Menge
Faschingsgaudi
Artikel vom 20.02.2019: Die Narren sind
los
Fröhlich
Fasching feiern im Hachinger Tal & im Landkreis Miesbach
Artikel
vom 20.02.2019: Die Narren sind los
Oberföhring
· Närrische Zeiten
Artikel vom 20.02.2019: Faschingsumzug
Gaudiwurm startet am 3. März ab 13 Uhr
Auch in
den Landkreisen geht der Fasching in seine heiße Phase
Artikel
vom 20.02.2019: Jetzt wird es narrisch
Fasching
feiern in Au-Haidhausen, Giesing und Ramersdorf
Artikel
vom 20.02.2019: Heiße Phase für die Narren
Fasching
im Münchner Norden: mal leiser, mal lauter
Artikel vom
20.02.2019: "Kalt aber Kult!"
Landkreis
Minga Alaaf!
Artikel vom 20.02.2019: Ausgelassene Stimmung
mit zahlreichen Faschings-Attraktionen
Im Landkreis
wird fleißig der Faschingsendspurt gefeiert
Artikel vom
20.02.2019: Fröhliches Faschingstreiben
Wo ist
was los: Faschingsgaudi für Klein und Groß in Schwabing
Artikel
vom 20.02.2019: Narrisch und jeck
Die fünfte
Jahreszeit ist in München und Moosach eingekehrt
Artikel
vom 20.02.2019: Wenn Unsinn Sinn macht
Prinzenpaar
besucht die Redaktion - Narrhalla marsch!
Artikel vom
14.02.2019
Faschingszug
wieder im Herzen Münchens
Artikel vom 09.02.2019: Mitten
durch die Innenstadt
Faschingsprinzenpaar
auf dem Marienplatz inthronisiert
Artikel vom 16.01.2019:
Närrische Regentschaft
Moosacher
Prinzenpaar Manfred I. und Olivera I. inthronisiert
Artikel
vom 15.01.2019: Es ist Zeit, dass sich was dreht!
Kirchheim/Haar
· Faschingsauftakt mit Inthronisation bei der Kirnarra
Artikel
vom 08.01.2019: Gemeinsam lachen, singen, tanzen
München
· Narrhalla startet die nächste Stufe
Artikel vom 03.01.2019:
Die Prinzenpaare haben ab 12. Januar zahlreiche Auftritte
Oberschleißheim
· Mit „1001 Nacht“ in den Fasching
Artikel vom 05.12.2018:
Proklamation der Narrhalla Oberschleißheim
München
· Sigi-Sommer-Taler 2018
Artikel vom 29.11.2018: Preisträger
ist Helmut Schleich
Obeschleißheim
· Neues Kurfürstenpaar
Artikel vom 27.11.2018: Schleißheimer
Narrenrat ist stolz
Unterhaching
· Gelungener Saison-Auftakt
Artikel vom 21.11.2018: Faschingsgesellschaft
Gleisenia stellt neue Prinzenpaare vor
Unterschleißheim
· Proklamation des Prinzenpaares in Unterschleißheim
Artikel
vom 22.11.2018: "Neue Tollitäten für das närrische Volk"
München
· Ein Hoch auf Fabrician I. und Sarah I.
Artikel vom 14.11.2018:
Narrhalla München stellt das Faschingsprinzenpaar 2019 vor
Der Fasching
ist offiziell eröffnet
Artikel vom 14.11.2018: Kirchheimer
Narrenrat proklamiert Prinzenpaare
Unterhaching
· Start in die Faschingssaison
Artikel vom 14.11.2018:
Die Faschingsgesellschaft Gleisenia stellt ihre neuen Prinzenpaare vor
Grafing
· Bereit für den Start in die 5. Jahreszeit
Artikel vom
06.11.2018: Es geht wieder los
Fahnenweihe
der Narrhalla Oberschleißheim
Artikel vom 06.08.2018
Faschingsgesellschaft
Feringa feiert am 12. Mai runden Geburtstag
Artikel vom
13.02.2018: 40 närrische Jahre
Fasching 2018
Fasching 2017
»Einsteigen
bitte!«: Unterwegs mit dem Moosacher Faschingsclub
Artikel
vom 22.02.2017: Mittendrin statt nur dabei
München
· SPD beteiligt sich mit »Tramwagen« am Faschingszug
Artikel
vom 21.02.2017: »Mehr Tram wagen«
Trachtenverein
Würmbachtaler feierte 35. Kinderfasching
Artikel vom 20.02.2017:
Glückliche Kinder und gute Stimmung
Närrisches
Treiben überall für Groß und Klein in München und Umland
Artikel
vom 15.02.2017: Buntes Faschingstreiben
Hachinger
Tal/Holzkirchen · Jetzt kann man wieder ausgelassen das Tanzbein schwingen
Artikel vom 15.02.2017: Faschingsgaudi aller Orten
Unterschleißheim
· Proklamation der Prinzenpaare beim UFC
Artikel vom 30.11.2016:
Neue Majestäten vorgestellt
Narrhalla
präsentiert neues Prinzenpaar und diesjähriges Motto
Artikel
vom 02.12.2016: Heidechia trifft auf Disney
Unterschleißheim
· Proklamation der Prinzenpaare beim UFC
Artikel vom 30.11.2016:
Neue Majestäten vorgestellt
Narrhalla
Oberschleißheim proklamiert ihre Pirnzenpaare
Artikel vom
30.11.2016: Bezaubernder Start in Faschingssaison
Oberschleißheim
· Proklamation am Freitag, 18. November, in Oberschleißheim
Artikel vom 16.11.2016: Narrhalla steht in den Startlöchern
Oberschleißheim
· Jerome I. und Ricarda I. sind Kurfürstenpaar beim SNR
Artikel
vom 28.11.2016: Neue Tollitäten vorgestellt
Moosacher
Faschingssaison mit Vorstellung des 55. Prinzenpaares eröffnet
Artikel vom 16.11.2016: Plötzlich Prinzessin
Faschingsgesellschaft
Feringa stellt ihre Prinzenpaare für die neue Saison vor
Artikel
vom 16.11.2016: Start in die närrische Zeit
Unterhaching
· Das jüngstes Prinzenpaar der Gleiseniageschichte
Artikel
vom 17.11.2016: Die 5. Jahreszeit ist eingeläutet
Oberschleißheim
· Narrhalla steht in den Startlöchern
Artikel vom 16.11.2016:
Proklamation am Freitag, 18. November
Das neue
Prinzenpaar eröffnet die Münchner Faschingssaison
Artikel
vom 11.11.2016: Die Narren sind los
Narrhalla
präsentiert Faschingsprinzenpaar – Nicht nur im Fasching ein Paar
Artikel vom 30.10.2016: Ihre Hoheiten Christian und Petra
Wer gerne
tanzt und intensive Trainingsarbeit nicht scheut, der ist beim TSC Metropol
richtig
Artikel vom 17.10.2016: Die offizielle Münchner
Prinzengarde sucht Nachwuchs
Oberschleißheim
· SNR sucht noch Tänzer und Mitglieder
Artikel vom 16.09.2016:
Saisonstart beim Narrenrat
Gleisenia
Unterhaching informiert
Artikel vom 18.08.2016
Narrhalla
Oberschleißheim fit für nächsten Fasching
Artikel vom 18.08.2016:
Schon in den Startlöchern
Fasching 2016
Prinzenpaar
zu Besuch beim Moosacher Anzeiger
Artikel vom 09.02.2016:
Alaaf und helau!
Buntes Faschingstreiben
für Groß und Klein lockt noch bis zum Aschermittwoch
Artikel
vom 03.02.2016: Faschingsendspurt feiern
München
· Jetzt fiebern die Narren auf den Höhepunkt zu
Artikel
vom 29.01.2016: München helau!
So seh ich
das! Der Reiz an Fasching
Artikel vom 01.02.2016: Samstagsblatt
München-Redakteurin Stefanie Halbinger über Münchner Narrenfreiheit
Trudering-Riem-Haar-Grasbrunn
· Buntes Faschingstreiben
Artikel vom 20.01.2016: Das
passende Kostüm und die richtige Faschingsparty finden
Kurz aber
knackig: Der Faschingshöhepunkt im Landkreis steht an
Artikel
vom 27.01.2016: Der närrische Landkreis
Perlach-Giesing-Ramersdorf
· Buntes Faschingstreiben für Groß und Klein
Artikel vom
19.01.2016: Narrenzeit in München
Narrhalla
Oberschleißheim startet in den Fasching
Artikel vom 10.12.2015:
Jubiläumsproklamation
Oberschleißheim
· Narrenrat kürt beim Silvesterball
Artikel vom 25.11.2015:
Neues Prinzenpaar
Moosacher
Faschingsclub startet in neue Saison – Neues Prinzenpaar
Artikel
vom 25.11.2015: Närrische Gaudi
Holzkirchen
· »Holzywood« als Faschingsmotto
Artikel vom 17.11.2015:
Die Wahl ist gefallen
Faschingsauftakt
bei Kaiserwetter am Viktualienmarkt
Artikel vom 17.11.2015:
Prinzenpaar wird vorgestellt
Unterhaching/Trudering
· Faschingsgesellschaft Gleisenia stellt neue Prinzenpaare vor
Artikel vom 17.11.2015: Die Saison ist eröffnet
Narrhalla
Heidechia startet in Faschingssaison – Neue Prinzenpaare
Artikel
vom 17.11.2015: Viel Glamour und Glitzer
Faschingsgesellschaft
Feringa stellt Prinzenpaare für die Saison 2015/16 vor
Artikel
vom 17.11.2015: Die närrische Zeit beginnt
München ·
Cornelia II. und Christian II. und der Fasching
Artikel
vom 07.11.2015: »Wir leben dafür«
Eching/Neufahrn
· Startschuss für Faschingssaison am 6. November
Artikel
vom 25.09.2015: Eingestimmt
Unterschleißheim
· Auftakt beim Faschingsclub
Artikel vom 25.09.2015: Eingestimmt
München ·
Narrhalla-Gala: Proben beginnen
Artikel vom 30.08.2015:
Debütanten gesucht
SPD Bogenhausen-Oberföhring
zeichnet Feringa Jugendarbeit mit dem Maria-Nindl-Preis aus
Artikel vom 07.05.2015: »Ein echter Gewinn für den Bürgerpark«
Münchner Fasching 2015 und früher
- Ebersberg
· Fasching für Kleine: Ritter- und Prinzessinnen-Fest
Artikel vom 27.01.2015 - Narrhalla
Oberschleißheim feiert Großen Galaball
Artikel vom 27.01.2015: Glanzvoller Abend im Bürgerhaus - Moosach
· In der neuen Session geht’s karibisch zu
Artikel vom 16.01.2015: Inthronisation beim MFC - München
ganz narrisch
Artikel vom 16.01.2015: Das 77. Prinzenpaar übernimmt jetzt die Amtsgeschäfte - So
seh ich das! Fasching in München
Artikel vom 16.01.2015: Münchner Samstagsblatt-Redakteur Stefan Dohl zum Thema - Landkreis · Munteres Faschingsstreiben in vielen Orten endlich richtig
eingeläutet
Artikel vom 13.01.2015: Die Narren sind los - Landkreis · Faschings-Endspurt im Landkreis mit vielen tollen Veranstaltungen
Artikel vom 13.01.2015: Narrischer Norden - Das 65. Würmesia-Prinzenpaar wurde feierlich gekürt
Artikel vom 08.01.2015: Gelungene Inthronsiation - Narhalla Heidechia bittet zu Inthronisation und »Weißer« Nacht
Artikel vom 02.01.2015: Hellau am laufenden Band - Gleisenia Unterhaching lädt alle Narren ein
Artikel vom 03.01.2015: Kurze Faschingssaison - Oberschleißheim · Inthronisation bei Silvesterball
Artikel vom 18.12.2014: Gala mit Fürsten - Oberschleißheim · Vorfreude auf die Faschingstermine 2015
Artikel vom 18.11.2014: Fünfte Jahreszeit - Unterschleißheim · Kleine und große Prinzenpaare
Artikel vom 19.11.2014: Fünfte Jahreszeit - Neufahrn/Eching · Bei der Narhaalla Heidechia geht er in Erfüllung
Artikel vom 18.11.2014: Der Traum, Prinzessin zu sein - Moosach hat sein Prinzenpaar
Artikel vom 17.11.2014: Wieder narrisch - Teufel aus Dorfen feiern den Beginn der lustigsten Jahreszeit
Artikel vom 07.11.2014: Da »Deifi« ist wieder los - Trudering · Faschingsball am Faschingssamstag
Artikel vom 16.09.2014: Trudering startet ins Kulturjahr 2015! - Die Narhalla Oberschleißheim stellt ihre Tänzer vor
Artikel vom 16.09.2014: Das Faschingsjahr beginnt - Unterschleißheim · Faschingsclub sucht Nachwuchs
Artikel vom 16.09.2014: Schnuppertraining - Neufahrn/Eching · Bei der Narhaalla Heidechia geht er in Erfüllung
Artikel vom 18.11.2014: Der Traum, Prinzessin zu sein - Poing · Faschingsparty für guten Zweck
Artikel vom 06.03.2014: 3000 Euro Reinerlös - München · Diana Stachowitz hat eingeladen
Artikel vom 04.03.2014: Narren im Landtag - Schnipp, schnapp: Krawatten-Gaudi an Weiberfasching in Grasbrunn
Artikel vom 03.03.2014 - Moosach · Bunter Straßenfasching
Artikel vom 03.03.2014: Rund 600 Besucher - Moosach · MFC verleiht Orden an Herrmann
Artikel vom 03.03.2014: Tradition verpflichtet - Oberschleißheim · Turnerinnen beim Kinderfasching
Artikel vom 03.03.2014: Erfolgreiche Mädels - München · Gute Stimmung beim Faschingsumzug der Damischen Ritter
Artikel vom 21.02.2014: Die Stadt in Narrenhänden - Neuperlach · Bewohnerzentrum lädt ein
Artikel vom 21.02.2014: Kinderfaschingsfest - Hasenbergl · Mit Prinzenpaar, Garde und Show
Artikel vom 19.02.2014: Faschingsball - Lohhof · Würmbachtaler luden ein
Artikel vom 19.02.2014: Kinderfasching - FC Fasanerie Nord lädt ein
Artikel vom 17.02.2014: Kinderfasching - Faschingsumzug in Unterschleißheim
Artikel vom 17.02.2014: Närrisches Treiben - Am 16. Februar zum Faschingsumzug der Damischen Ritter
Artikel vom 13.02.2014: München wird narrisch - Wir haben Sie gefragt: Sind Sie ein bayerischer Jeck?
Artikel vom 13.02.2014: Ergebnis der Münchner Samstagsblatt-Umfrage vom 06.02.2014 - Umfrage zum Thema "Fasching in München"
Umfrage vom 06.02.2014: Fasching in München: Sind Sie ein bayerischer Jeck? ((Umfrage beendet)) - So seh ich das! München wird narrisch
Artikel vom 13.012.2014: Münchner Samstagsblatt-Redakteurin Heike Woschée zum Thema - Unterhaching/Trudering · Faschingsgesellschaft Gleisenia
Artikel vom 12.02.2014: Fahrt aufgenommen - Eching · Neue Motto-Ballnacht der Narhalla Heidechia kam gut an
Artikel vom 11.02.2014: Ganz in Weiß im Bürgerhaussaal - Faschingsumzug der Damischen Ritter am 16. Februar
Artikel vom 10.02.2014: Narrisches Treiben in München - Oberschleißheim · Viel los auch beim Konzert der Schloßpfeifer
Artikel vom 04.02.2014: Großer Galaball kam an - Verlosung bis 5. Februar 2014: Mit den Damischen Ritter losziehen
Artikel vom 30.01.2014 - Erding · »Lieselotten«: Erster Auftritt vor 20 Jahren
Artikel vom 23.01.2014: Haariges Ballett - Im Kulturzentrum Trudering sind die Narren los
Artikel vom 22.01.2014: Drei große Faschingsfeste - Cagey Strings spielen in Waldperlach
Artikel vom 23.01.2014: Kehraus feiern - Haar · Seniorenclub lädt ins Bürgerhaus ein
Artikel vom 19.01.2014: Faschingsball - Neuperlach · Faschingsfest für die Kleinsten im Stadtteilzentrum
Artikel vom 18.01.2014 - Eine rauschende Ballnacht in Haar
Artikel vom 17.01.2014: Faschingsball - Moosach · MFC fest in französischer Hand
Artikel vom 16.01.2014: Inthronisation mit glamouröser Show - Narrhalla Heidechia Eching/Neufahrn feiert heuer 55-jähriges Bestehen
Artikel vom 14.01.2014: Glamouröses Jubiläum - Unterschleißheim · Tolle Stimmung beim Inthronisationsball
Artikel vom 13.01.2014: Fasching nimmt Fahrt auf - Trudering · Fasching für große und kleine Narren
Artikel vom 09.01.2014: Buntes Treiben - Unterföhring · Inthronisation bei der Faschingsgesellschaft Feringa
Artikel vom 09.01.2014: In Amt und Würden - Unterföhring · Kinderfasching im Bürgerhaus
Artikel vom 08.01.2014 - Oberschleißheim · Weiberfasching: Karten ab sofort
Artikel vom 07.01.2014 - München · Faschingsendspurt in der Stadt
Artikel vom 06.02.2013: Stimmung bei München Narrisch und dem Gaudiwurm
Münchner Fasching 2013/2014
Münchner Fasching 2013
Sie können uns Ihre Termine zu Ihren Faschingsbällen und Faschingsfesten bis zum Dienstag vor Erscheinen per Fax an 0 89 / 31 21 48 41 oder E-Mail an redaktion@wochenanzeiger.de zusenden, Betreff: Faschings-Termin SamstagsBlatt.
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)