KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Konzert im Cuvilliés-Theater
Gewinnen Sie Konzertkarten
Weitere Gewinnspiele
Agenda 21: Arbeitskreis Natur und Landschaft
Ottobrunn · Sinnbild der Wiedergeburt

Eine Birke in der Lindenstraße. Foto: Sabine Wittmann
Ottobrunn · Die Birke ist der Baum, der im Frühjahr die ersten Blätter bekommt. Sie gilt deshalb als Sinnbild des Frühlingserwachens und der Wiedergeburt. Birken (Betula) sind sehr schlanke Bäume und wachsen nahezu in jedem Boden.
Mit ihrem zierlichen Geäst und der charakteristischen weiß-schwarzen Rinde bietet die Birke zu jeder Jahreszeit einen reizvollen Anblick. Besonders anmutig wächst die Hängebirke, deren Zweige wie lange Schleppen herunterhängen. In der Lindenstraße kann man so ein Exemplar bewundern. Die Blüten, zwei bis sechs zentimeter lange Kätzchen, dienen schon im Dezember und Januar Stieglitz, Blaumeise und Dompfaff als Winternahrung. Im Frühjahr blühen die Kätzchen auf und setzen enorme Mengen an Blütenstaub frei. Das helle Birkenholz ist für die Möbelherstellung beliebt. Aus den getrockneten Birkenblättern kann man einen Arzneitee bereiten, der ein bewährtes Hausmittel zur Blutreinigung und gegen Rheuma ist. Sabine Wittmann
Artikel vom 21.03.2013Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Ottobrunn (weitere Artikel)
- Mein Ottobrunn (weitere Artikel)