KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Gypsies auf „AliBabo“–Tour
Wir verlosen 3 x 2 Karten für Django 3000 in Mühldorf
Sommerkonzert mit den Münchner Residenzsolisten und Mitgliedern der Münchner Philharmoniker
Gewinnen Sie 5 x 2 Karten
Weitere Gewinnspiele
Engagement, das Spaß macht
Harlaching · Lesepaten gesucht
Harlaching · »Hallo Thomas, hast Du heute schon in unserem Buch gelesen? Nein, noch nicht, dann setzen wir uns jetzt hin. Welches Buch hast Du Dir ausgesucht?« …
Das ist keine Nachhilfestunde, das ist der Beginn einer Lesestunde bei den »Lesepaten« der Grundschule an der Rotbuchenstraße in München-Harlaching. »Die Lesepaten«, ist ein innovatives Projekt des Elternbeirates der Rotbuchenschule zur Leseförderung. Seit Herbst 2010 arbeiten freiwillige Erwachsene in enger Kooperation mit Lehrern der Schule erfolgreich an diesem Modell. Lesen ist eine der wichtigsten Schlüsselkompetenzen. Oft kann sie zu Hause nicht ausreichend trainiert werden. Es sollen Schüler mit einer wöchentlichen Lesepatenstunde von 45 Minuten außerhalb des Unterrichts, beim Erwerb dieser Kompetenz unterstützt und ihnen somit zusätzliche Lernchancen ermöglicht werden. Die Kinder werden einzeln oder zu zweit von einem Paten betreut. Es wird gelesen und gespielt, somit spielerisch das Lesen gefördert und der Wortschatz erweitert. Damit leisten die Paten einen wichtigen Beitrag zur Integration dieser Kinder innerhalb unserer Gesellschaft. Besonders in unserer heutigen Mediengesellschaft ist es wichtig, die Lesekultur lebendig zu halten.
Momentan betreuen 15 Ehrenamtliche, Mütter aus der Elternschaft und Senioren, 30 Grundschüler. Die Kinder freuen sich über die individuelle Zuwendung der Paten und entwickeln dadurch ein neues Selbstvertrauen. Ihre Lust am Lesen und Lernen hat sich spürbar verbessert. Die überaus erfreuliche Resonanz der Lehrer, Kinder und Paten lässt das Projekt weiter anwachsen. Es warten noch viele Kinder auf die liebevolle Unterstützung eines Paten. Wer Interesse an einer Mitarbeit an diesem Projekt hat, meldet sich bitte bei Tina Fauvet unter Tel. 34 01 94 96 oder bei Monika Tischer unter Tel. 69 73 74 06.
Artikel vom 04.12.2011Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Harlaching (weitere Artikel)
- Harlachinger Rundschau (weitere Artikel)