KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Kultur in Taufkirchen
Wir verlosen ein 5er-Abonnement nach freier Auswahl
Gypsies auf „AliBabo“–Tour
Wir verlosen 3 x 2 Karten für Django 3000 in Mühldorf
Weitere Gewinnspiele
Gemeinde stellt Projekt vor
Höhenkirchen-Siegertsbrunn · E-Sharing-Modell
Höhenkirchen-Siegertsbrunn · E-Sharing ist eine kostengünstige, flexible und bequeme Art, den Fahrspaß umweltfreundlich ohne Lärm und Abgase zu genießen.
Durch diese Chance angeregt, lädt Bürgermeisterin Ursula Mayer alle Bürger ihrer Gemeinde zu einem neuartigen Umweltprojekt ein. Das e-Sharing Projekt findet fünf Tage lang, von Montag, 10. Oktober bis 14. Oktober, statt. Treffpunkt ist am 10. Oktober um 11 Uhr an der Stromtankstelle am Rathaus Höhenkirchen-Siegertsbrunn. Die Bürger können sich von dieser innovativen Idee der Mobilität mit Ökostrom selbst völlig unkompliziert überzeugen.
Für das Projekt wird das e-Mobil »Stromos« zur Verfügung gestellt, das sich die Bürger kostenfrei nach Anmeldung im Rathaus (Tel. 0 81 02/ 88 11) ausleihen können. Die Abrechnung erfolgt über Stunden-, Tages- oder Wochenpauschalen zzgl. monatlicher Grundgebühr von maximal 15 Euro, zuzüglich Kaution, wodurch keine Kilometerpreise entstehen. Jegliche Eigeninvestitionen, die ein eigenes Fahrzeug mit sich bringen würde, entfallen. Einen bedeutenden Vorteil bietet auch das kostenlose Tanken an der Station, ansonsten entstehen zu Hause Kosten von zirka 3 Euro pro 100 Kilometer.
Artikel vom 25.09.2011Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Höhenkirchen (weitere Artikel)
- Höhenkirchen (weitere Artikel)
- Südost-Kurier (weitere Artikel)