KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Kultur in Taufkirchen
Wir verlosen ein 5er-Abonnement nach freier Auswahl
Gypsies auf „AliBabo“–Tour
Wir verlosen 3 x 2 Karten für Django 3000 in Mühldorf
Weitere Gewinnspiele
Neuperlacher AWO-Senioren fahren ins Spargelland
Neuperlach · Alles über das weiße Gold

Die Neuperlacher AWO-Senioren auf ihrem Ausflug ins Spargelland. Foto: Privat
Neuperlach · Die Senioren der Neuperlacher AWO sowie Gästen aus den Ortsvereinen Gauting und Ramersdorf fuhren am Freitag vor Pfingsten zur schon traditionell gewordenen Spargelfahrt ins Schrobenhausener Spargelland.
Und siehe da, keiner war durch die aktuelle Berichterstattung über EHEC verunsichert, sondern alle aßen bei einer Einkehr im Rahmen eines gemeinsamen Mittagessens mit Appetit und Genuß den angebotenen Spargel – mit und ohne Kartoffel, ob mit Schinken oder Schnitzel – im »Gasthof Schlicker« in Sandizell in der Nähe von Schrobenhausen.
Sandizell ist ein für Kenner bekanntes Spargeldorf, war aber vielen Teilnehmern bisher noch unbekannt. Weitere Informationen über Bayerns »königliches Gemüse« oder auch Bayerns »weißes Gold« genannte Schmankerl, holten sich deshalb viele Teilnehmer im »Europäischen Spargelmuseum« in Schrobenhausen. Eine zur Zeit in der Stadt Schrobenhausen gebotene »Marc chagall«-Ausstellung stieß besonders bei den Kunstliebhabern auf sofortiges Interesse – und einhellige Begeisterung weckte schließlich der für Viele »am schönsten angelegte Verkehrs-Kreisel«, der in der Stadtmitte Schrobenhausens eingeordnet ist. Da auch Petrus sein Einsehen hatte und keinen Regentropfen abließ, verging dieser Tag sowie die Reise unter der bewährten Leitung von Barbara Meier (unterstützt durch Uta Gelner) wie im Fluge und für viele Teilnehmer war der in dieser Gegend überall angebotene frische Spargel ein Anlaß, sich mit diesem guten und gesundem Gemüse einzudecken, dabei die Gewißheit zu haben, für die anstehenden Pfingstfeiertage eine schmackhafte Essensalternative zu Hause anbieten zu können. Und durch das Wissen um das bekannte Gemüse und dessen abwechslungsreichen Rezepte erweitert zu haben. Denn Spargel wird in Südbayern schon seit 1913 angeboten.
Artikel vom 20.06.2011Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Neuperlach (weitere Artikel)
- Südost-Kurier (weitere Artikel)