KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Papa Müsli!
Gewinnen Sie eine von 5 CDs
Ferien vor der Haustür
Gewinnen Sie 3 x 2 Karten für besondere Stadtführungen
Weitere Gewinnspiele
Kegelclub kochte mit Starkoch Stefan Marquard
Heimstetten · Maibaumstüberl »mit Stern«

Benedikt Mayr (li.), dritter Vorstand beim Kegelclub, bedankte sich bei dem in Heimstetten wohnenden Starkoch Stefan Marquard für seine Hilfe. Foto: VA
Heimstetten · Der ehemalige Michelinsterne-Inhaber und TV-Koch Stefan Marquard kochte zusammen mit dem Heimstettner Kochclub zugunsten sozialer und gemeindlicher Einrichtungen, im Rahmen der Maibaum-Aktivitäten des Hoaschdenger Kegelclubs (KCH). Das Heimstettner Maibaumstüberl, bisher eher bekannt für bayerische Brotzeiten und Spezialitäten, …
…hat am vergangenen Wochenende einen kulinarischen Glanzpunkt für die Vereinschronik gesetzt. Wurde am Freitag den zahlreichen Gästen der Maibaumwache ein original Döner im Rahmen einer Überraschungsparty serviert, sind am Sonntag über 250 Gourmetfreunde auf ihre Kosten gekommen. »Punk Rock Cooking mit Michelinstern« war die Vorgabe von Starkoch Marquard an den Heimstettner Kochclub. Spicy Tuna Tarta, Asiatischer Schweinebauch und Maishendl mit Gmias vom Teppanyakigrill wurde daraus. Als Dessert gab es Vanille-Pannacotta mit Erdbeeren und Minzpesto.
Die Resonanz und die Nachfrage nach der »Hoaschdenger cuisine de luxe« war entsprechend groß, bestätigte Benedikt Mayr, dritter Vorstand des Kegelclubs. Eddy Miller und sein Trio »Die 3 von der Tankstelle« sorgten zusätzlich noch für Hörgenuss. Hans Rieger, erster Vorstand des Hoaschdenger Kegelclubs, freute sich sehr über den Zuspruch der zahlreichen Gäste: »Integration und Offenheit gegenüber Neuem ist für uns ein ebenso wichtiger Bestandteil unseres Vereinslebens, wie nachhaltige Traditions- und Brauchtumspflege. Döner, Wagyu-Beef, Kesselfleisch und Speckplatten sind da sicherlich der kulinarische Beleg dafür.« Die erzielten Erlöse aus diesem Abend werden an soziale Einrichtigen der Gemeinde gespendet.
Artikel vom 19.04.2011Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Heimstetten (weitere Artikel)
- Landkreis-Anzeiger (weitere Artikel)