KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Kultur in Taufkirchen
Wir verlosen ein 5er-Abonnement nach freier Auswahl
Sommerkonzert mit den Münchner Residenzsolisten und Mitgliedern der Münchner Philharmoniker
Gewinnen Sie 5 x 2 Karten
Weitere Gewinnspiele
Brandstiftung wird ausgeschlossen
Anzing · Über 100.000 Euro Schaden
Anzing · Beim Brand einer Doppelhaushälfte dürften nach ersten Schätzungen zwischen 100.000 und 150.000 Euro Sachschaden entstanden sein. Der Brand war am letzten Samstag gegen 13 Uhr in der Högerstraße entstanden.
Der im Haus zusammen mit seinem Hund lebende 73-jährige Besitzer wurde durch Brandgeruch auf den im Keller des Gebäudes ausgebrochenen Brand aufmerksam und konnte sich mit seinem Hund unverletzt ins Freie retten. Ursache war ein Wäschetrockner, dessen Elektromotor geschmolzen war.
Ganzes Haus stark verrußt
Die Feuerwehr Anzing konnte den Brand schnell lokalisieren und löschen. Es konnte jedoch aufgrund der bereits hohen Hitzeentwicklung nicht verhindert werden, dass das gesamte Gebäude verrußte und teilweise der Putz von den Wänden fiel. Inwieweit das Haus statisch noch stabil ist, ist derzeit nicht bekannt. Es wurden auch fast alle im Haus befindlichen Gegenstände in Mitleidenschaft gezogen. Brandstiftung kann in diesem Fall ausgeschlossen werden.
Artikel vom 01.12.2010Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Anzing (weitere Artikel)
- Landkreis-Anzeiger (weitere Artikel)