KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Bayern · Brauchtumskalender
Wir verlosen 3 Kalender
München · Konzert im Max-Joseph-Saal
Gewinnen Sie Tickets für das Konzert am 21. Oktober
Weitere Gewinnspiele
Freie Plätze für Mädchen in den Hausaufgabengruppen im Dülfer
Hasenbergl · Erfolgreiche Schulkarriere ist das Ziel
Hasenbergl · Bei der Hausaufgabenbetreuung für Mädchen im Kinder- und Jugendtreff ‘s Dülfer sind zurzeit Plätze frei. Interessierte können sich direkt an ‘s Dülfer wenden: Ulrike Hämmerle, Kinder- und Jugendtreff Hasenbergl ‘s Dülfer, Katharina Adam Haus, Dülferstraße 34, Tel. 0 89 / 3 13 24 79.
Lernstoff und soziale Kompetenz
Kinder haben bei der Erledigung ihrer Hausaufgaben häufig große Probleme. Dies bezieht sich sowohl auf die Konzentration, die Auffassungsgabe, das Durchhalte- und Merkvermögen, auf die ordentliche Führung der Hefte, als auch auf die deutschen Sprachkenntnisse. Aus diesem Grund hat der Kinder- und Jugendtreff ‘s Dülfer im Hasenbergl im Januar 2001 eine Hausaufgabenhilfe für Grundschülerinnen eingeführt. »Mittlerweile haben wir immer wieder Anfragen von Lehrern der Grundschulen und einigen Eltern, so dass wir unsere zwei Gruppen meist ausgebucht haben«, berichtet Ulrike Hämmerle vom Kinder- und Jugendtreff.
Das Konzept, das dahinter steht, beschreibt sie so: »Durch die Hausaufgabenhilfe beabsichtigen wir, Schwierigkeiten in der Schule möglichst gar nicht entstehen zu lassen, bzw. diese früh abzubauen und den Mädchen bei einer erfolgreichen Schulkarriere behilflich zu sein.« Dabei müssten die Kinder auch lernen zuverlässig zu sein: regelmäßig zu kommen bzw. sich abzumelden, wenn sie verhindert sein sollten.
Kostengünstiges Angebot erhalten
Zusätzlich bestehe im Hasenbergl eine Unterversorgung an Hort- und Betreuungsplätzen. Ziel sei daher ein kostengünstiges Betreuungsangebot aufrecht zu erhalten, welches soziale, emotionale und schulische Defizite der Kinder kompensiert. Durch die Gruppengröße mit fünf Kindern erfolge eine intensive, individuelle und kontinuierliche Betreuung und ein Lernen in ruhiger und vertrauter Atmosphäre. Lob und Anerkennung, aber auch Hilfe da wo es nötig ist, steigern die Motivation. Für die Mädchen wird täglich gekocht, wobei Wert darauf gelegt wird, dass die Gerichte sowohl schmackhaft als auch kostengünstig sind. Wichtig sei eine gesunde, abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung, Tischregeln, Anstand und Tischmanieren. Ebenso werden Sauberkeit und Hygiene geübt (Hände waschen, Tisch abputzen, Tisch decken etc.).
Die Hausaufgabengruppen (vier bis fünf Mädchen pro Gruppe) finden von Montag bis Donnerstag von 14.00 bis 15.30 Uhr statt. Anschließend wird mit den Schülerinnen gegessen. Danach haben die Kinder die Möglichkeit zu spielen, zu malen, zu basteln. Der Kostenbeitrag pro Kind beträgt pro Monat 30 Euro. In den Ferien finden keine Hausaufgabengruppen statt.
Artikel vom 03.11.2010Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Hasenbergl (weitere Artikel)
- Münchener Nord-Rundschau (weitere Artikel)