KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Aying · Ayinger Bräu-Kirta
Gewinnen Sie 3 x 2 Tickets für den Oimara
Bayern · Brauchtumskalender
Wir verlosen 3 Kalender
Weitere Gewinnspiele
Mehrgenerationenhaus weiht neuen Gruppenraum ein
Harthof · Endlich mehr Platz

V. l.: H. Elter, Geschäftsführer der G+H Isolierung, N. Vogt, Geschäftsführerin der Vinci-Stiftung, S. Loibl-Gänsbacher, Vorstand des ETC, U. Weber, MGH-Leiterin, H. Kraus, Geschäftsführer der GWG und ETC-Vorstand W. Frauenknecht. Foto: VA
Harthof · Nach über einem halben Jahr Arbeit ist es endlich geschafft: Die Sanierungsarbeiten am Mehrgenerationenhaus (MGH) »Unter den Arkaden« in der Dientzenhoferstraße 66 – 68 sind abgeschlossen und der neue Gruppenraum ist fertiggestellt.
- Harthof · Mehrgenerationenhaus: Das offene Haus für Jung und Alt
Themenseite zum MGH »Unter den Arkaden«, dem Haus, in dem Besucher aller Kulturen und Generationen willkommene Gäste sind
Um das zu feiern, veranstaltete das Euro-Trainings-Centre (ETC), der Trägerverein des MGH, am Freitag, 8. Oktober, ein großes Fest, zu dem über 200 Besucher kamen. »Während im Harthofer Sanierungsgebiet viel abgerissen und neu gebaut wird, ist mit der Sanierung unseres Hauses etwas Historisches und Altvertrautes für den Harthof erhalten geblieben«, freute sich Uschi Weber. Größte Neuerung sei der Ausbau der Garage zu einem Gruppenraum. »Durch den zusätzlichen Raum können wir unsere Angebote weiter ausbauen und hoffen besonders, dass noch mehr Senioren unser Haus nutzen werden.«
Möglich gemacht wurde der Ausbau durch die Gemeinnützige Wohnstätten- und Siedlungsgesellschaft (GWG), die über 350.000 Euro in die Sanierungsarbeiten investiert hat. Unterstützt wurde die GWG dabei von der Vinci-Stiftung, die vor Ort durch das Unternehmen G+H Isolierung vertreten wird, und 20.000 Euro beigesteuert hat.
Nach der offiziellen Eröffnung konnten sich die Besucher selbst ein Bild von der Arbeit des Hauses machen und über die Angebote informieren. Der Qualifizierungsbetrieb für Secondhandkleidung hatte ebenso geöffnet wie die logopädische Praxis, die tiergestützte Sprachtherapien im Haus durchführt. Für Unterhaltung sorgten der Percussionist von Gilson de Assis und der Alphornspieler Karl Gege, am Abend heizte die Band just5music ein.
Artikel vom 13.10.2010Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Harthof (weitere Artikel)
- Münchener Nord-Rundschau (weitere Artikel)