KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Meisterkonzert in Hubertussaal
Wir verlosen 5 x 2 Tickets für das Konzert am 10. April im Herkulessaal.
Weitere Gewinnspiele
Schleißheimer Sport Camp will Freude an Bewegung vermitteln
Oberschleißheim · Biathlon und Jazz-Tanz für Handballer

75 junge Handballerinnen und Handballer nahmen am Schleißheimer Sport Camp teil. Foto: VA
Oberschleißheim · 75 junge Handballerinnen und Handballer im Alter zwischen 13 und 15 Jahren aus Bayern und Baden-Württemberg nahmen am 14. Schleißheimer Sport Camp Anfang August 2010 im Sportpark Riedmoos teil. Mit lizenzierten Trainern erlebten die Jugendlichen die Sportart Handball als umfassendes Erlebnis.
Neben der überaus dynamischen Mannschaftssportart konnten die Teilnehmer Einblicke in andere Sportarten wie Spinning, Kanu fahren, Klettern im Hochseilgarten, Aquajogging, Selbstverteidigung, Tennis, Jazz-Tanz, Koordinations- und Laufschule und Biathlon gewinnen. Im Vordergrund standen jedoch die jugendlichen Teilnehmer selbst. Das Sport Camp soll Freude an jeder Form von Bewegung vermitteln und Spaß machen.
Für die Teilnehmer stand über die gesamte Woche ein großes Betreuer- und Leitungsteam zur Verfügung, welches mit großem Engagement für das Wohlbefinden der Jugendlichen sorgte. Dazu kamen noch mehrere Trainer von Partnereinrichtungen, die sich am Sport Camp beteiligten. Nachdem alle Zelte aufgebaut waren, wurden die Teilnehmer vom DHB-Vizepräsidenten Jugend, Georg Clarke, begrüßt, ehe sie in Kleingruppen zu einer Rallye zu Fuß starteten, um sich bei der Lösung von kooperativen und lustigen Aufgaben besser kennen zu lernen. Durch die zahlreichen teambildenden Aufgaben konnte man rasch eine sich steigernde und für das Camp notwendige Gruppendynamik feststellen.
Sportler waren laufend in Bewegung
Nach der ersten Camp-Nacht ging es dann in Sachen Sport voll zur Sache. Mit Handball in der Halle und auf Rasen, Kanu auf der Olympischen Ruderregatta, Selbstverteidigung, Biathlon, Jazz-Tanz, Aquajogging und vielen weiteren Angeboten, waren die jungen Sportler laufend in Bewegung. Ab Freitag stand »Handball pur« auf dem Programm. Acht Handballteams wurden zusammengelost, um in einem großen Turnier die Siegermannschaft des Camps zu ermitteln. Der Abschiedsabend am Samstag wurde mit vielen lustigen Darbietungen von den Teilnehmern und Betreuern gestaltet und die schon traditionelle Disco sorgte für eine ausgelassene und fröhliche Stimmung unter den Teilnehmern.
Nach einer letzten gemeinsamen Mahlzeit hieß es für die Teilnehmer und Betreuer Abschied nehmen bis zum nächsten Camp 2011.
Artikel vom 25.08.2010Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Oberschleißheim (weitere Artikel)
- Münchener Nord-Rundschau (weitere Artikel)