KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Jazz Piano Marathon in Ottobrunn
Wir verlosen 2 x 2 Tickets für das 7. Klavierfestival
Sommerkonzert mit den Münchner Residenzsolisten und Mitgliedern der Münchner Philharmoniker
Gewinnen Sie 5 x 2 Karten
Weitere Gewinnspiele
Kinderideen zu Bauabschnitt am Ackermannbogen
Schwabing · »Bauträume« am Zaun

Kinderideen zum vierten Bauabschnitt am Ackermannbogen sind am Bauzaun ausgestellt. Foto: Verein
Schwabing · Seit dem gestrigen Dienstag, 27. Juli, ist der Bauzaun am vierten Bauabschnitt am Ackermannbogen bunt. Schüler der Gertrud-Bäumer-Grundschule und Kinder des Hortes der Kindervilla haben dort ihre ganz eigenen »Bauträume« auf Tafeln veröffentlicht.
- Schwabing · Ackermannbogen: Ein Stadtviertel entwickelt sich
Themenseite der Münchner Wochenanzeiger/Schwabinger Seiten zum Leben im Stadtviertel Ackermannbogen
Seit Anfang Juli beschäftigen sich die Kinder mit dem Thema Stadtplanung und dem vierten Bauabschnitt, gestalten Holztafeln mit ihren Ideen und Wünschen. Ausschlag für das Projekt war, dass die Brachfläche am vierten Bauabschnitt immer wieder Kinder und Jugendliche zum Spielen anlockt. Was passiert dort? Was ist dort genau geplant? Auf diese Fragen haben ein Kulturpädagoge von »Spielen in der Stadt e.V.« und eine Architektin den Kindern Antworten gegeben, mit ihnen zusammen das Gelände betrachtet und Bebauungspläne studiert.
Danach haben sich die Kinder gemeinsam Gedanken zu ihren Träumen und Ideen für diese noch unbebaute Fläche gemacht. Wie könnte das Gelände nach ihren Vorstellungen bebaut werden? Was könnte es dort für Gebäude geben? Die Tafeln mit den Träumen und Vorstellungen der Kinder werden bis zum Anfang des nächsten Schuljahres, bis Montag, 13. September, den Bauzaun zieren.
Zur Finanzierung der gestalteten Holztafeln suchen die Projektinitiatoren, der Verein »PA/Spielen in der Stadt« in Kooperation mit der NachbarschaftsBörse am Ackermannbogen, der Grundschule Gertrud-Bäumer-Straße und dem Hort der »Kindervilla Drei Eichen«, noch Bautraum-Paten. Für 40 Euro kann man die Patenschaft für eine Platte übernehmen. Spenden an: Spielen in der Stadt e.V., Kontonr: 909100208, BLZ 70150000, Stadtsparkasse München. Spender, die eine Quittung benötigen, können diese per E-Mail unter info@spielen-in-der-stadt.de anfordern.
Artikel vom 27.07.2010Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Schwabing (weitere Artikel)
- Schwabinger Seiten (weitere Artikel)