Wie mit regionalen und saisonalen Zutaten ein abwechslungsreiches Essen gelingt, erfahren interessierte Bürger*innen bei den Sommerküche-Workshops von Green City e.V.. Gemeinsammit Köchin Ju von Consent*Kitchen können sich die Teilnehmer*innen am Mittwoch, 25. Juni, über eine nachhaltige Ernährung und Lebensmittel aus der Region austauschen und aus buntem Gemüse, frischem Salat, cremigem Hummus, Quinoa und veganem Karotten-„Lachs“ eine Sommer-Bowl zubereiten. Am Donnerstag, 10. Juli 2025, wird dann eine Outdoorküche errichtet: Es werden Fladenbrote gebacken, Butter geschüttelt und Kräuterlimonade zubereitet. Die Veranstaltungen finden im Jugendtreff AKKU statt und sind kostenfrei – um Anmeldung wird gebeten.Los geht es jeweils um 16 Uhr, die Veranstaltung dauert bis 18 Uhr.
Weiterführende Informationen
•Im Rahmen des Intergenerationenprojekts GESTERN.HEUTE.FÜR MORGEN. von Green City e.V. finden derzeit in Giesing Workshopsund Quartiers-Spaziergängen statt, um das dort vorhandene Wissen über einen nachhaltigen Lebensstil zu sammeln und zu bündeln und Menschen zusammenzubringen. Schüler*innen, junge Erwachsene und Senior*innen kommen bei gemeinsamen Aktionen zusammen, tauschensich aus und teilen ihr Wissen. •Hier geht´s zur Anmeldung für die Sommerküche Bowl: https://www.greencity.de/event/ghfm-sommerkueche-1/•Für die Outdoorküche mit selbst gebackenem Fladenbrot können sich Interessierte hier anmelden.•Alle weiteren Veranstaltungen werden jeweils vorab auf der Green City e.V. Webseite und über den Newsletter veröffentlicht.Für die Anmeldung zum Newsletter, bitte hier klicken: https://www.greencity.de/newsletter/•Unter folgendem Link ist das Projekt auf der Green City e.V. Website zu finden: https://www.greencity.de/projekt/gestern-heute-fuer-morgen•Das Intergenerationenprojekt wird vom Referat für Klima- und Umweltschutz der Landeshauptstadt München gefördert. Kooperationspartner ist der Kinder- und Jugendtreff AKKU.