Bild
Bild
Veröffentlicht am 15.04.2025 12:30

So sieht die Fliege aus der Nähe aus: Mikrowelten entdecken beim Aktionstag im HeideHaus


Von red
Verschiedene Heidebewohner kann man unter dem Mikroskop näher betrachten.  (Foto: Stefan Sporrer)
Verschiedene Heidebewohner kann man unter dem Mikroskop näher betrachten. (Foto: Stefan Sporrer)
Verschiedene Heidebewohner kann man unter dem Mikroskop näher betrachten. (Foto: Stefan Sporrer)
Verschiedene Heidebewohner kann man unter dem Mikroskop näher betrachten. (Foto: Stefan Sporrer)
Verschiedene Heidebewohner kann man unter dem Mikroskop näher betrachten. (Foto: Stefan Sporrer)

Am Sonntag, 27. April, lässt sich in der Umweltstation des Heidehauses, Admiralbogen 77, die Natur ganz aus der Nähe erkunden. Man entdeckt Dinge, die man mit bloßem Auge nicht sieht, denn an diesem Tag wird die Fröttmaninger Heide unters Mikroskop gelegt, wie der Veranstalter, der Heideflächenverein Münchner Norden, ankündigt. Borstige Kreaturen mit bunt schillernden Facettenaugen, mit bloßem Auge unsichtbare Strukturen, das Innenleben der Pflanzen – all das wird sichtbar. Eingeladen sind Familien mit Kindern zwischen fünf und 13 Jahren sowie Erwachsene. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten. Eine Anmeldung ist nicht nötig; man kann zwischen 14.30 und 16.30 Uhr jederzeit vorbeikommen und teilnehmen, wenn gerade ein Platz frei ist.

Zum HeideHaus kommt man mit der U6, Haltestelle Fröttmaning, Ausgang HeideHaus (Richtung Admiralbogen). Von der U-Bahnstation sind noch circa drei Minuten zu Fuß zu gehen. Es wird gebeten, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, mit dem Fahrrad oder zu Fuß zu kommen, denn es ist keine direkte Zufahrt möglich. Der Zugang zum Gebäude ist barrierefrei gestaltet (grob geschotterte Kieswege). Ein Behinderten-WC steht zur Verfügung. Weitere Informationen erhält man auf der Homepage unter www.heideflaechenverein.de oder unter Telefon 089 46223273.

Anfahrt vom nördliche Landkreis her

Wer von Garching kommt, nimmt ebenfalls die U6 nach Fröttmaning. Von Neufahrn und Eching Ost fährt man mit dem Bus 690 nach Garching-Forschungszentrum und weiter mit der U-Bahn bis Fröttmaning. Von Unterschleißheim nimmt man den Bus 219 nach Garching-Hochbrück und steigt dann in die U-Bahn um und an der Haltestelle Fröttmaning aus. Wer von Oberschleißheim ins HeideHaus will, nimmt den Bus 292 nach Garching-Hochbrück und danach die U-Bahn bis Fröttmaning. Bei schönem Wetter kann man auch mit dem Fahrrad anreisen: Auf dem Radweg von Garching-Hochbrückfährt fährt man bis zur Kieferngartenstraße (Verlauf: parallel zur U-Bahn; westlich davon).

north