Traude Mandel aus Puchheim hat das „Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt” aus den Händen von Regierungspräsident Dr. Konrad Schober erhalten. Seit vierzig Jahren engagiert sich Traude Mandel ehrenamtlich im Sportverein FC Puchheim e.V. im Landkreis Fürstenfeldbruck. An der Feierstunde in der Regierung von Oberbayern nahm auch der Abgeordnete für den Stimmkreis Fürstenfeldbruck-Ost, Benjamin Miskowitsch (CSU), teil.
Traude Mandel hat den FC Puchheim maßgeblich geprägt und mitgestaltet. 1985 trat sie in den Verein ein und stieg aufgrund ihres außergewöhnlichen Engagements schnell zur Gesamtjugendleiterin auf. In dieser Funktion führte sie unter anderem eine Jugendordnung ein und organisierte verschiedene Spielfeste und Jugendfahrten.
Ihr ging es aber nicht nur um den Sport: Auch gesellschaftliche Themen wie Jugendarbeit, Jugendförderung und die Mitbestimmung von Jugendlichen für Toleranz, gegen Rassismus, sowie gegen sexualisierte Gewalt waren Teil ihrer Arbeit. Seit 2003 ist sie auch als Beisitzerin im geschäftsführenden Vorstand des FC Puchheim. Darüber hinaus begründete sie im Verein Angebote, um die Fitness und Gesundheit von Senioren zu fördern. Zudem ist Traude Mandel auch im Bayerischen Landessportverband (BLSV) sowie im Arbeiterkreis „Gesunde Kommune” ehrenamtlich aktiv.
„Frau Traude Mandel ist ein leuchtendes Beispiel für das, was Ehrenamt in Bayern bedeutet: jahrzehntelanger Einsatz, gelebte Verantwortung und ein großes Herz für unsere Gesellschaft – insbesondere für Kinder, Jugendliche und Senioren”, gratuliert Benjamin Miskowitsch, „mit ihrem unermüdlichen Engagement hat Frau Mandel nicht nur den FC Puchheim geprägt, sondern auch unsere Werte von Zusammenhalt, Mitmenschlichkeit und gelebter Demokratie gelebt und gestärkt – dafür gebührt ihr unser aller Dank und höchste Anerkennung.”