Bild
Bild
Veröffentlicht am 08.04.2025 12:50

Losradeln und gewinnen


Von red
Freuen sich aufs oSTAradeln (v.l.): Landrat Stefan Frey, Radverkehrsbeauftragte Kathrin Theelen und Marie Makowka vom Mobilitätsmarketing des Landratsamtes. Bei allen Aktionen stets mit von der Partie: Radl-Rudi, das Radverkehrs-Maskottchen. (Foto: Stadt Starnberg)
Freuen sich aufs oSTAradeln (v.l.): Landrat Stefan Frey, Radverkehrsbeauftragte Kathrin Theelen und Marie Makowka vom Mobilitätsmarketing des Landratsamtes. Bei allen Aktionen stets mit von der Partie: Radl-Rudi, das Radverkehrs-Maskottchen. (Foto: Stadt Starnberg)
Freuen sich aufs oSTAradeln (v.l.): Landrat Stefan Frey, Radverkehrsbeauftragte Kathrin Theelen und Marie Makowka vom Mobilitätsmarketing des Landratsamtes. Bei allen Aktionen stets mit von der Partie: Radl-Rudi, das Radverkehrs-Maskottchen. (Foto: Stadt Starnberg)
Freuen sich aufs oSTAradeln (v.l.): Landrat Stefan Frey, Radverkehrsbeauftragte Kathrin Theelen und Marie Makowka vom Mobilitätsmarketing des Landratsamtes. Bei allen Aktionen stets mit von der Partie: Radl-Rudi, das Radverkehrs-Maskottchen. (Foto: Stadt Starnberg)
Freuen sich aufs oSTAradeln (v.l.): Landrat Stefan Frey, Radverkehrsbeauftragte Kathrin Theelen und Marie Makowka vom Mobilitätsmarketing des Landratsamtes. Bei allen Aktionen stets mit von der Partie: Radl-Rudi, das Radverkehrs-Maskottchen. (Foto: Stadt Starnberg)

Der Osterhase radelt wieder durch den Landkreis Starnberg: Zum dritten Mal findet zu Ostern das oSTAradeln statt. Von Karfreitag, 18. April, bis Ostermontag, 21. April, sind auf den Radwegen im Landkreis Starnberg wieder Sticker zu finden. Im Unterschied zu den Vorjahren wurden diese nun dauerhaft an der Radwegebeschilderung befestigt, die Teilnahme am Ostergewinnspiel ist mittels QR-Code möglich. Mit der Aktion soll das Bewusstsein für den Radverkehr, die vorhandenen Radwege und für die fortschreitende Optimierung der Radwegebeschilderung gestärkt werden. Einfach losradeln und mitmachen.

Augen auf bei allen Radltouren, die am Osterwochenende durch den Landkreis Starnberg führen. An ausgewählten Standorten der Beschilderung des Radwegenetzes sind Sticker mit QR-Code befestigt, mit dem man am Ostergewinnspiel des Bereichs Mobilitätsprojekte im Landratsamt Starnberg teilnehmen kann. Diese Sticker sind zwar nicht mehr ganz so auffällig wie die Ostereier-Aufkleber aus den Vorjahren, bleiben dafür jedoch dauerhaft erhalten. Nach Abschluss der oSTAradel-Aktion gelangt man über den QR-Code zum „Schadensmelder Landkreis Starnberg”. Damit lassen sich Schäden an der Beschilderung direkt vor Ort schnell und einfach melden. Diese Sticker zur Schadensmeldung werden nach Ostern auch an allen weiteren Beschilderungsstandorten im Landkreis befestigt.

So funktioniert es

Und so landet man im Lostopf: Ein Bild von sich mit dem Sticker und dem Radwegeschild machen, den QR-Code scannen und das Formular mit eigenen Kontaktdaten ausfüllen sowie das Bild hochladen. Wenn zudem bei der Radltour noch Mängel an der Beschilderung auffallen, können diese optional im Formular angegeben werden. Mit jedem gefundenen Sticker wandert ein Los in den Lostopf und erhöht die Gewinnchance. Unter allen Teilnehmenden werden drei Hauptgewinne verlost, die von Landrat Stefan Frey im Landratsamt Starnberg übergeben werden.

Mit dem oSTAradeln soll das Bewusstsein für den Radverkehr und den zahlreichen Radrouten im Landkreis gestärkt und der Blick vor allem auf die fortschreitende Optimierung der radwegeweisenden Beschilderung geworfen werden, welche in Zusammenarbeit mit den Gemeinden sowie der Gesellschaft für Wirtschaft und Tourismus (gwt) umgesetzt wird. Bereits abgeschlossen bzw. in Umsetzung ist das Projekt in den Kommunen Weßling, Gilching, Seefeld, Herrsching, Inning, Krailling, Tutzing, Gauting, Berg und Feldafing. Mit der Aktion soll zudem auf den bereits bestehenden Schadensmelder auf der Website des Landratsamtes unter www.lk-starnberg.de/Schadensmelder aufmerksam gemacht werden, der jederzeit eine Mängelmeldung im Radwegenetz des Landkreises Starnberg ermöglicht.
Weitere Informationen gibt es unter www.lk-starnberg.de/oSTAradeln.

north