Bild
Veröffentlicht am 05.06.2025 09:37

Für Senioren: Vortrag zum Thema „Internetkriminalität”


Von red
Referent ist Cem Karakaya, Sachbearbeiter Cyber­crime und Prävention beim Kriminal­kommissariat. (Foto: privat)
Referent ist Cem Karakaya, Sachbearbeiter Cyber­crime und Prävention beim Kriminal­kommissariat. (Foto: privat)
Referent ist Cem Karakaya, Sachbearbeiter Cyber­crime und Prävention beim Kriminal­kommissariat. (Foto: privat)
Referent ist Cem Karakaya, Sachbearbeiter Cyber­crime und Prävention beim Kriminal­kommissariat. (Foto: privat)
Referent ist Cem Karakaya, Sachbearbeiter Cyber­crime und Prävention beim Kriminal­kommissariat. (Foto: privat)

Zu einem Vortrag zum Thema „Internetkriminalität” lädt für Donnerstag, 26. Juni, um 15 Uhr die Seniorenvertretung Trudering-Riem in den Lindengarten (Solalindenstraße 50) ein. Referent ist Cem Karakaya, Sachbearbeiter Cyber­crime und Prävention beim Kriminal­kommissariat. Der Eintritt ist frei.

Neue Medien sind überall in unserem Leben. Sind diese neuen Medien aber wirklich neu und gefährlich? Genießen wir wirklich das Leben dank Technologie - oder sind wir mehr unter Stress? Nicht überall lauern Gefahren im Internet. Insbe­sondere Computerspiele und soziale Netzwerke darf man generell nicht verteufeln. Wie in jedem Bereich gibt es auch bei neuen Medien Grenzen und Gefahren. Diese sollen erkannt werden. Das nennt sich Medienkompetenz.

Unsere Daten, insbesondere unsere persönlichen Daten, sind wie ein Schatz zu betrachten. Die Meinung „Ich habe nichts zu verbergen” ist ein Irrtum. Viele würden sich wundern, was man alles mit ihren Daten machen könnte. Es kann sogar passieren, dass sie dafür fälschlicherweise festgenommen werden. Das Thema Identitäts­diebstahl wird oft unterschätzt. Und um an solche Daten zu kommen und um Daten zu stehlen, muss man nicht unbedingt ein Hacker sein...

north