Mit einem neuen Marktplatz will eine Gruppe langjähriger Bewohner, Geschäftsinhaber und Erwerbstätiger den Romanplatz noch attraktiver machen. Auf der Wiese gegenüber der Haltestelle der Trambahn 12 könnte dieser nach Ansicht der Interessensgemeinschaft entstehen, die sich für diese gemeinsame Idee zusammenschloss und sich mit ihrem Vorschlag kürzlich an den Bezirksausschuss Neuhausen-Nymphenburg (BA 9) wandte. Das Bürgergremium, das in der Regel Initiativen der Stadtteilbewohner unterstützt und wohlwollend begleitet, geht diesmal jedoch nicht mit und sieht die Einrichtung eines Wochenmarktes an diesem Standort sogar kritisch.
„Mit der Idee, den Romanplatz schöner und zugänglicher zu machen, um „unser“ Viertel zu beleben und anziehender zu gestalten“, hat sich die Interessensgemeinschaft nach eigenen Angaben zusammengetan. Sie besteht aus Bewohnern und Geschäftsleuten im Umkreis des Schlosses Nymphenburg, die Bedarf an einem zusätzlichen kulinarischen Angebot am Romanplatz sehen. Sie würden gern einen neuen Wochenmarkt etablieren, der ein oder zwei Mal pro Woche auf der Wiese nördlich des Romanplatzes stattfinden könnte: „Gut könnten wir uns einen Kaffeestand, Food Truck, einen oder gar ein paar Stände für Käse, Wurst, Fisch, Gemüse vorstellen, und vielleicht noch andere Konzepte, die das Leben einfach schön und schmackhaft machen“, heißt es von den Ideengebern. „Selbstverständlich würden wir die bereits vorhandenen Gastronomen bzw. Standinhaber in und um den Romanplatz in unser Projekt mit an Bord holen um so einen gemeinsamen Marktplatz für die Anwohner, Besucher und Geschäftsleute zu schaffen um gemütlich durchzuschlendern, zu verweilen, einen Imbiss zu sich nehmen, Kontakte zu knüpfen und zu pflegen und die sonst so schöne Stimmung hier zu genießen“, erklären die Initiatoren.
Um einen solchen Marktplatz zu schaffen, müsste indes die Grünfläche entsprechend angepasst werden. So müsste man unter anderem etwa Stromkabel für den Standbetrieb verlegen sowie die Fläche versiegeln. Genau dagegen aber hat man im Bezirksausschuss Neuhausen-Nymphenburg (BA 9) Vorbehalte.
Zum einen sorgt sich das Bürgergremium um die Grünfläche, die man als erhaltens- und schützenswert betrachtet: „Durch die Nutzung als Stellfläche für Marktstände würde die Grünfläche an dieser Stelle dauerhaft nachteilig beeinträchtigt werden“, erklärt das Gremium gegenüber den Ideengebern. Zum anderen aber sieht man auch den Bedarf für einen Wochenmarkt an diesem Standort nicht gegeben. „Der Romanplatz selbst ist durch Nahversorgung ausreichend abgedeckt“, erklärt der BA. Darüber hinaus sei auch der Wochenmarkt am Rotkreuzplatz über die Tram 12 sehr gut erreichbar.
Einstimmig lehnte der BA das Bürgeranliegen damit ab und wird die Idee für einen zusätzlichen Wochenmarkt nicht unterstützen.