Anfang Oktober veranstalteten die Schüler der Grundschule an der Gilmstraße eine ganz besondere Frühstückspause: Mit Unterstützung ihrer Lehrer schmierten 46 engagierte Kinder 300 nahrhafte Pausenbrote mit vielen bunten und gesunden Zutaten. Die Kinder erhielten an diesem Tage die Gelegenheit, ihr Wissen über gesunde Ernährung an ihre Mitschüler weiterzugeben.
Das Ziel der Aktion, die von der irischen Buttermarke Kerrygold initiiert wurde: Gesunde Ernährung soll wieder ganz oben auf dem Stundenplan stehen. Denn jedes dritte Kind geht ohne Frühstück in die Schule. In einem klassischen Pausenbrot steckt jedoch viel gesunde Energie um fit und aktiv in den Schultag zu starten. Die Grundschule an der Gilmstraße wurde von Netto mit Lebensmitteln versorgt.
Forscher an der Technischen Hochschule Zürich fanden in einer Studie heraus, dass Schüler die morgens regelmäßig ein gesundes Frühstück zu sich nehmen, motorisch sehr viel leistungsstärker sind und seltener an Übergewicht leiden. „Durch ein ausgewogenes Frühstück am Morgen steigert sich die Konzentrationsfähigkeit und das generelle Leistungsvermögen der Kleinen. Der gesunde Start in den Schultag wird vor allem durch nahrhafte Milch- und Vollkornprodukte und frisches Obst erreicht“, weiß die Ernährungswissenschaftlerin und Buchautorin Franca Mangiameli (35) aus Hamburg.
Mit der Aktion „Gesundes Pausenbrot“ haben die Kleinen erfolgreich ein Zeichen für eine gesündere Ernährung an Schulen gesetzt und die Wichtigkeit einer ausgewogenen Mahlzeit am Morgen kennen gelernt.