KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren






SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Weitere Gewinnspiele
Polizei bittet um Mithilfe der Bürger
München · Reifenklau-Saison
München · Sammelgaragen moderner Wohnanlagen sind bevorzugtes Tummelfeld von Dieben. Wie schon in den Vorjahren, kommt es auch dieses Jahr wieder zu Diebstählen von Pkw-Reifen aus Tiefgaragen, teilt die Münchner Polizei mit.
Die Vorgehensweise der Täter lässt auf Profis schließen. »Die Täter schleichen sich durch offene Einfahrtstore ein, fahren mit ihrem eigenen Fahrzeug eiskalt hinter heimkehrenden Wagen her, verschaffen sich durch das Haus Zutritt oder manipulieren die Schlösser der Notausgänge, die sie dann nachts geräuschlos öffnen können«, erklärt Roland Helmig, Chef der Polizeiinspektion Bogenhausen. In deren Gebiet, konkret Johanneskirchen, kam es vor kurzem wieder zu einem derartigen Reifenklau.
Um das zu verhindern, bittet die Polizei um Mithilfe. Vor allen Dingen sollte man Reifen und Felgen sicher verwahren – mit einer Kette oder einem Stahlseil etwa. Zu achten ist auf unbekannte Personen und Fahrzeuge, besonders Lieferwägen oder ein Geländewagen mit einem großen und nicht einsehbaren Anhänger. Kommt einem etwas verdächtig vor, sollte man sich das Aussehen dieser Personen und das Kennzeichen fremder Fahrzeuge einprägen.
Verdächtige Personen sollte man aber auf keinen Fall persönlich ansprechen, sondern sofort die Polizei unter dem Notruf 110 informieren.
Artikel vom 23.02.2005Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Münchner Wochenanzeiger (weitere Artikel)