KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Konzert im Cuvilliés-Theater
Gewinnen Sie Konzertkarten
Weitere Gewinnspiele
Kreuz-Christi-Kirche feiert erfolgreiche Umweltzertifizierung
Höhenkirchen-Siegertsbrunn · „Der grüne Gockel ist gelandet!“

Die beiden Umweltbeauftragten Andreas Eckel und Janine Schneider enthüllen die Grüner-Gockel-Plakette an der Kreuz-Christi-Kirche. Foto: Kreuz-Christi-Kirche
Höhenkirchen-Siegertsbrunn · Die evangelisch-lutherische Kreuz-Christi-Kirche hat Grund zum Feiern: Nach einem langen und arbeitsreichen Prozess hat sie die Umweltzertifizierung "Grüner Gockel" erhalten.
Die Verleihung fand im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes statt, bei dem im Beisein von Bürgermeisterin Mindy Konwitschny und Pfarrer Thomas Lotz die offizielle Plakette an der Kirche angebracht wurde. Damit setzt die Gemeinde ein bedeutendes Zeichen für den Umweltschutz und zeigt ihr starkes Engagement für Nachhaltigkeit.
Der Kirchenvorstand hatte am 14. November 2019 beschlossen, den "Grünen Gockel" anzustreben. Etwas ausgebremst von Corona hat dann ab 2020 das Umweltteam in Zusammenarbeit mit dem Kirchenvorstand daran gearbeitet, die erforderlichen Kriterien zu erfüllen.
Es wurden Schöpfungsleitlinien erarbeitet, Umfragen durchgeführt, das gesamte Gebäude wurde im Rahmen einer Gebäudebegehung unter die Lupe genommen, viele Gas-, Strom- und Wasserrechnungen wurden in Zusammenarbeit mit dem Büro im „grünen Datenkonto“ erfasst und schließlich wurden gemeinsam mit Vertretern aus verschiedenen Bereichen der Kirchengemeinde Schwerpunkte für das Umweltprogramm gesetzt.
Dieses Umweltprogramm wurde ebenfalls vom Kirchenvorstand beschlossen und wird nun in den nächsten Jahren Zug um Zug umgesetzt. Außerdem wurde ein Umweltbericht erstellt, der auf der Webseite der Kreuz-Christi-Kirche bereitsteht.
In seiner Predigt ließ Prädikant Andreas Eckel, gemeinsam mit Janine Schneider Umweltbeauftragter der Gemeinde, den tansanischen Bischof Frederik Shoo zu Wort kommen, der den Klimawandel als eines der größten Probleme der Menschheit bezeichnet. Der Klimawandel ist für ihn jedoch nicht allein ein Umweltproblem, sondern eine Frage der sozialen Gerechtigkeit. Denn unter den Folgen der Erderwärmung leiden die Länder am meisten, die am wenigsten zum weltweiten CO2-Ausstoß beitragen. Nach dem Gottesdienst wurde die offizielle Plakette enthüllt und an der Außenwand der Kirche angebracht.
"Kein Abschluss, sondern Ansporn"
"Die Verleihung des "Grünen Gockels" ist ein großer Erfolg, der die Gemeinde stolz macht", heißt es in einer Pressemitteilung: "Es ist jedoch kein Abschluss, sondern vielmehr ein Ansporn, die Bemühungen im Bereich des Umweltschutzes fortzusetzen und weiterhin innovative Wege zu finden, um noch nachhaltiger zu werden."
Wir von den Wochenanzeigern veröffentlichen Leser-Anregungen
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Höhenkirchen (weitere Artikel)
- Höhenkirchen (weitere Artikel)
- Südost-Kurier (weitere Artikel)