KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Auf "Club Tour" in München
Wir verlosen 2 x 2 Tickets für die Club Tour
Gesund abnehmen – Ratgeber zu gewinnen
Wir verlosen drei Bücher von Sabrina Reiz.
Weitere Gewinnspiele
Unterföhring erhält Fördergelder
Unterföhring · Zuschuss bewilligt
Unterföhring · Die Gemeinde Unterföhring plant, auf dem neuen Feuerwehrhaus an der Münchner Straße einen Neubau mit neun Mietwohnungen in Holzbauweise zu errichten. Dazu hat die Regierung von Oberbayern nun staatliche Fördergelder in Höhe von 1,9 Millionen Euro als Zuschuss bewilligt. Der Kostenanteil für die Wohnungen einschließlich Grundstücksanteil beläuft sich auf 6,3 Millionen Euro.
Wohnungen für Einkommensschwache
Mit dem Projekt sollen Wohnungen für einkommensschwächere Haushalte geschaffen werden. Es entstehen unterschiedliche Wohnungstypen, von der Einzimmerwohnung bis zu großen Familienwohnungen. Alle Wohnungen sind barrierefrei gestaltet und barrierefrei erreichbar. Sie eignen sich deswegen auch für Personen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind. Im Jahr 2022 standen der Regierung von Oberbayern im Kommunalen Wohnraumförderprogramm 120 Millionen Euro für Zuschüsse aus Mitteln des Freistaates Bayern sowie Darlehen der Landesbodenkreditanstalt zur Verfügung. Mit dem Förderprogramm, das Anfang 2016 gestartet wurde, werden Städte und Gemeinden bei der Schaffung von angemessenem und bezahlbarem Wohnraum unterstützt. Die Regierung von Oberbayern ist Bewilligungsstelle für Soziale Wohnraumförderung. Sie setzt die vom Bayerischen Bauministerium zugewiesenen Mittel für die Förderung von Mietwohnungen ein und leitet die zur Förderung von Eigenwohnraum vorgesehenen Mittel entsprechend dem gemeldeten Bedarf an die zuständigen Kreisverwaltungsbehörden weiter.
Artikel vom 27.01.2023Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Bogenhausener Anzeiger (weitere Artikel)