KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Auf "Club Tour" in München
Wir verlosen 2 x 2 Tickets für die Club Tour
Gesund abnehmen – Ratgeber zu gewinnen
Wir verlosen drei Bücher von Sabrina Reiz.
Weitere Gewinnspiele
Münchner Wochenblatt-Redakteur Carsten Clever-Rott über ein Volksfest für eigentlich alle
»So seh ich das!« - zur Münchner Wiesn

München · Das Oktoberfest muss man lieben. Für jeden ist was dabei, egal aus welcher Kultur, Generation, Region oder Religion… Das Oktoberfest ist – bei aller Kommerzialisierung – im wahrsten Wortsinn ein Volksfest.
Ob es jemanden gibt, der dort alles toll findet? Wohl kaum. Ganz ehrlich:
Das Gedränge und die geschmeidige Preisgestaltung wird kaum einen amüsieren.
Ich selbst mag am Oktoberfest so eine Art »Wie-früher-Gefühl«. Nicht Nostalgie,
sondern die bunten Lichter, der Duft nach gebrannten Mandeln, die Musik,
die fröhlichen Menschen, das gab’s bei uns daheim auch auf der Kirmes,
nur halt viel kleiner.
Wo’s bei mir hakt, das sind die anspruchsvolleren
Fahrgeschäfte. Mir hat seinerzeit die eher harmlose Achterbahn im Phantasialand
schon gereicht. Man kann halt nicht alles mögen. Aber auf irgendwas freut
sich beim Oktoberfest doch jeder. Bestimmt.
So seh ich das.
München · Moin, moin auf der Wiesn
Artikel vom 28.09.2018: Wie ein Nordlicht sein erstes echtes Oktoberfest erlebt
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)