KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Ein Leben mit den Löwen
Wir verlosen Bücher von Florian Hinterberger
Krise als Chance
Gewinnen Sie einen Ratgeber und die Teilnahme an der 30-Tage-Challenge
Weitere Gewinnspiele
Evangelische Jugend trifft Asylbewerber
Gemeinsame Aktionen in Garching fördern interkulturellen Austausch

Bei einer Grillparty feierten kürzlich die evangelische Jugend und die jungen Afrikaner. Foto: VA
Garching · Die Jugendleiter der Laudatekirche hatten kürzlich die Idee, mit Spiel- und Unterhaltungsmaterialien die Kinder von Asylbewerbern in der Wohnanlage am Echinger Weg kennenzulernen und mit diesen zu spielen.
Sie trafen dann auch auf etliche neugierige junge Männer und schnell ergaben sich lebhafte Spiele mit Bällen und einem riesengroßen Schwungtuch.
»Die jungen Männer aus Afrika äußerten dabei großes Interesse an weiteren Kontakten außerhalb der Containeranlage, so dass die Jugendleiter sie spontan zum internen Grillfest im Jugendleiter-Cafe einluden« sagte Ines Hütter, Jugendbeauftragte der Laudatekirche. »So lernen unsere Gäste nicht nur deutsches Bier und die Musik unserer Jugendlichen kennen, sondern wir auch die von den Gästen aufgelegten heißen afrikanischen Rhythmen, zu denen wild getanzt wurde.« Schnell wurden weitere Treffen verabredet – inzwischen auch über eine gemeinsame Gruppe auf Facebook. Daraus wurde mittlerweile ein regelmäßiges Treffen mit den jungen Männern am Sonntagnachmittag zum Fußballspielen, Skaten sowie zum Besuch des Festes der Vielfalt und Kulturen auf dem Maibaumplatz.
In den Jugendräumen der Laudatekirche wurde seitdem schon dreimal gegessen und getanzt. Geplant seien darüber hinaus Ausflüge zum Flughafen sowie nach München und Spielnachmittage. Ein gemeinsames Mensch-ärgere-dich-nicht-Spiel habe kürzlich riesige Begeisterung hervorgerufen, so Ines Hütter: »Dem Deutschlernen unser jungen Gäste helfen auch solche Aktivitäten«. Besonders freut sich die Jugendbeauftragte darüber hinaus, dass ihre Einladung an vier Flüchtlingskinder aus dem Kosovo in das einwöchige Pfingstzeltlager »Der Wilde Westen« der evangelischen Jugend in Königsdorf bei Bad Tölz funktioniert hat.
Artikel vom 29.06.2015Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Garching (weitere Artikel)
- Münchener Nord-Rundschau (weitere Artikel)