KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Ein Leben mit den Löwen
Wir verlosen Bücher von Florian Hinterberger
Endlich Laborwerte verstehen
Die Wochenanzeiger verlosen 5 Ratgeber zu dem wichtigen Thema
Weitere Gewinnspiele
»First Class Asylum«
München · Film über Asylbewerber-Hungerstreik
München · Um gegen die Lebensbedingungen von Asylsuchenden in Bayern zu protestieren, traten im Jahr 2013 Asylbewerber in den Hungerstreik. Der Protest wurde von Dokumentarfilmern begleitet. Der Film »First Class Asylum« wird am Dienstag, 21. April, ab 18.30 Uhr bei der Initiativgruppe e.V., Karlstraße 50, gezeigt.
Anschließend besteht die Möglichkeit zur Diskussion mit den Filmemachern und Vertretern des Bayerischen Flüchtlingsrates. Noch nicht sicher ist die Teilnahme von Asylbewerbern, die seinerzeit in den Hungerstreik getreten waren. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Im Juni 2013 erklärte eine Gruppe von Asylbewerbern tritt am Rindermarkt den sofortigen Hungerstreik. Sie nannten sich die »Non Citizen« und gehörten einer im Jahr zuvor gegründeten Bewegung an, die gegen die Lebensbedingungen von Asylsuchenden kämpfen. Ihre Forderungen: Sie wollten für alle die sofortige Anerkennung nach Paragraf 16a und damit eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis. Neun Tage lang wurde Münchens Bevölkerung auf dem Rindermarkt mit jenen konfrontiert, die sonst nur unter dem Sammelbegriff Flüchtlinge wahrgenommen werden – während deren Gesundheitszustand zunehmend kritisch wurde.
Artikel vom 16.04.2015Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)