KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Kreative Schleifen
Wir verlosen prallgefüllte Überraschungsboxen von Ferrero.
München · Kunst & Glanz
Wir verlosen drei Kunstkalender.
Weitere Gewinnspiele
»Schuhbecks Teatro« feiert Zehnjähriges
Staunen und genießen

Großes Show-Finale bei »Schuhbecks Teatro« mit allen Künstlern. Foto: ms
München · Was hat »Maggi« mit »Magie« und beides mit »Schuhbecks Teatro« zu tun? Die berüchtigte Würzsauce braucht es bestimmt nicht beim feinen Menü des Münchner Sternekochs, das jetzt bei der Jubiläumsshow von »Teatro« serviert wird.
- Otti Fischer feierte im Spiegelzelt 60. Geburtstag
Artikel vom 11.11.2013: Große Premiere für »Teatro« - München · Samstagsblatt-Leserinnen bei Schuhbecks Teatro
Artikel vom 20.2.2014: Die Gewinnerinnen trafen auch »Die Kavaliere«
Aber »Maggi« kann schon mal rauskommen, wenn ein schwäbelnder Entertainer mit Segelohren namens Anton die Moderation an sich reißt und versucht, die artistischen Highlights im glamourösen Spiegelzeit zu umschreiben. Und da ist tatsächlich »Magie« im Spiel: Das Publikum wird sichtlich von der ersten Sekunde verzaubert von den vielen verschiedenen und immer wieder aufs Neue beeindruckenden Artisten, die unmittelbar vor den Tischen und Augen der Gäste ihr perfektes Können zeigen – und zwar so, dass es ganz leicht aussieht.
Im nunmehr zehnten Jahr zelebriert Alfons Schuhbeck mit seinem Teatro-Team wieder höchst erfolgreich die hohe Kunst der Dinnershow. Der Sternekoch serviert ein raffiniertes Vier-Gang-Menü, auf Wunsch auch als vegetarische Variante. Akrobaten, Sänger und Spaßmacher sind das Sahnehäubchen bei diesem unvergesslichen Abend. Über 350.000 Gäste haben sich auf diese Weise in der letzten Dekade bereits begeistern und verzaubern lassen. Anlässlich des runden Jubiläums wurden hochkarätige Künstler engagiert, darunter mit den »Peres Brothers« und »Flight of Passion« zwei Silber- und Goldmedaillengewinner des Zirkusfestivals von Monte Carlo. Doch auch all die anderen Künstler wie die Akrobatengruppe »Atlantis« oder der Puppenspieler Alex mit Barti erobern das Publikum im Nu. Und natürlich auch Anton und der etwas seriösere Fritz, die sich charmant durch Programm und Publikum blödeln und den roten Faden der etwa dreieinhalbstündigen Show bilden.
Schauen, staunen und genießen lautet das Motto, das von den Küchen- und Körperkünstlern an jedem Abend gekonnt umgesetzt wird. Die glamouröse Eleganz im Spiegelzelt bildet dabei den perfekten Rahmen – ein tolles Geschenk zu Weihnachten, zu besonderen Anlässen (für die Geburtstagskinder des Abends gibt es eine kleine Torte) oder zum Valentinstag, an dem es bei »Teatro« immer besonders romantisch zugeht.
Neuer Standort in der Messestadt
Das Teatro-Zelt befindet sich übrigens im Jubiläumsjahr an einem neuen Standort, aber weiterhin in der Messestadt-Riem, in der Paul-Wassermann-Straße 2, die aber nur ein paar hundert Meter entfernt liegt vom alten Platz.
Spielzeit: bis April 2014
Veranstaltungsort: Paul-Wassermann-Straße 2, 81829 München-Riem
Showtime: Montag bis Samstag um 19.30 Uhr, Sonn- und Feiertag um 18 Uhr,
Foyer und Bar öffnen 90 Minuten vor Showbeginn
Preise: Show und
Menü gibt es ab 99,50 Euro
Tickethotline: 0 89/2 55 49 37 20
Infos: www.teatro.de
Das Menü
Vorspeise
»Munich meets Marokko«
Kalbsfleischpfanzerl
und Orientalgriller mit Schafskäse, Tomate, Gurke, Petersilie, Minze und
Couscous
Zwischengang
»Lieblingssuppe der Gladiatoren«
Getrüffelte
Kartoffel-Sellerie-Suppe mit Mohn-Gnocchi
Hauptgang
»Bayern meets Bangkok«
Kalbsfilet auf Schwarzbrotknödel
Hähnchen auf Thai Currysauce mit Wirsing-Spinat
Dessert
»Sissis Lieblingsdessert«
Topfen-Ingwerstrudel
mit Holler-Zwetschgenröster und Haselnusseis
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)