KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Der inoffizielle Harry Potter Reiseführer
Wir verlosen 3 Bücher
München · Kunst & Glanz
Wir verlosen drei Kunstkalender.
Weitere Gewinnspiele
Bogenhausen · Leserbrief zum Dauerthema: Grüngestaltung am Effnerplatz

Bogenhausen · Das Dauerthema Grüngestaltung am Effnerplatz beschäftigt die Bogenhauser. Als Reaktion auf unsere Berichterstattung »Keine Gartenschau« am 24. Juli erreichte die Redaktion dieser Leserbrief.
- Bogenhausen · Effnerplatz und Kunstwerk Mae West
Themenseite zur Gestaltung des Effnerplatzes und der Realisierung der Skulptur »Mae West«
Hier können Interessierte den Artikel »Keine Gartenschau« vom 24. Juli nachlesen.
In dem Bericht steht »Mir ist es gleichgültig, welcher Partei sie angehören. Aber dass sie allesamt nicht in der Lage sind, bei uns in Bogenhausen einen sehenswerten Platz zu gestalten, ist schlimm.« Mir ist es auch gleichgültig, welchen politischen Ansichten jemand anhängt. Aber der Effnerplatz ist nun mal auch in der heutigen Form mitsamt Verkaufskiosk, Tramwendeschleife und Mae West immer noch ein Verkehrsknoten. Mir fällt nach elf Jahren in München kein Platz ein, dem ich das Attribut »sehenswert« verleihen würde. Die bekanntesten Plätze in Bayerns Hauptstadt sind nur mehr Kreuzungen des wabernden Durchgangsverkehrs, denen man Restflächen der Ruhe mit etwas Stadtgrün und vielleicht einem begehbaren Wasserspiel ließ.
Der Effnerplatz trägt nun zwar den Familiennamen zweier bekannter bayerischer
Garten- und Schlossarchitekten, ihn deshalb aber mittels Bepflanzung aus
dem reichen Fundus ansässiger Gartencenter von der Straßenkreuzung mit Tramwendeschleife
zu »einen sehenswerten Platz« umgestalten zu wollen, kann ich nicht anders
als schmarrigen Unsinn nennen. Wenn sich in dieser Angelegenheit der Bezirksausschuss
zum Büttel einer einzelnen Person und deren Gestaltungsideen macht und das
Städtische Baureferat schon zur fünften Antwort auf diese »Grün kaputt«-Spinnereien
veranlasst, die aufgrund der Faktenlage nicht anders ausfallen konnte als
die vier Male davor, führt man den eigentlichen Sinn und Zweck dieses kommunalen
Gremiums ad absurdum.
Regina Koller
ÖDP-Landtagskandidatin,
81927 München-Oberföhring
Leserbriefe geben nicht unbedingt die Meinung von Redaktion oder Herausgeber wieder. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe nicht, gekürzt oder in Auszügen zu veröffentlichen. Anonyme Zuschriften werden nicht berücksichtigt.
Wenn auch Sie sich zu einem Thema aus Ihrem Stadtteil äußern möchten, senden Sie uns einen Leserbrief an:
Redaktion Münchner Wochenanzeiger
Moosacher Straße 56 – 58, 1.
Stock,
80809 München
Fax: 089 / 31 21 48-41
E-Mail
redaktion@wochenanzeiger.de
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Bogenhausen (weitere Artikel)
- Bogenhausener Anzeiger (weitere Artikel)