KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Weitere Gewinnspiele
Trachten- und Schützenumzug 2011
München · Nasser Umzug

Der Heimat- und Gebirgstrachtenverein »D‘ Lustinga Isartaler« auf dem Wiesn-Umzug. Foto: Karl Hirt
München · Trotz Nässe liefen die Trachten- und Schützenvereine in diesem Jahr beim weltbekannten Trachten- und Schützenumzug der Wiesn am vergangenen Sonntag, ab zirka 10 Uhr ab der Maximilianstraße tapfer durch die Münchner Innenstadt bis zur Oktoberfestwiese.
- Oktoberfest München - Wiesn 2012 (zum 179. mal)
Themenseite zum Oktoberfest im Münchner Zentrum auf der Theresienwiese
Zu Ehren der Silberhochzeit von König Ludwig I. und Therese von Bayern wurde erstmals im Jahre 1835 ein Umzug durchgeführt. Daraus hat sich dieser seit 1950 regelmäßig stattfindende Trachtenfestzug zu einem herausragenden Oktoberfest-Bestandteil entwickelt. Rund 9.000 Mitwirkende präsentierten eine Vielfalt von Trachten, Brauchtum und Volkstanz. Zahlreiche Trachtengruppen und Schützen aus den östlichen Stadtteilen waren dabei. Unter anderem der Heimat- und Gebirgstrachtenverein »D‘Lustinga Isartaler« in der Miesbacher Tracht, der seit über 60 Jahren mit von der Partie ist und heuer in Trudering das 100-jährige Gründungsfest feierte.
Artikel vom 19.09.2011Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Südost-Kurier (weitere Artikel)