KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Kreative Schleifen
Wir verlosen prallgefüllte Überraschungsboxen von Ferrero.
München · Kunst & Glanz
Wir verlosen drei Kunstkalender.
Weitere Gewinnspiele
Pfingstwochenende: Stammstrecke gesperrt
München · Busse statt S-Bahn

München · Wegen Bauarbeiten auf der Stammstrecke können am Pfingstwochenende zwischen Pasing und Ostbahnhof keine S-Bahnen fahren. Ersatzweise verkehren in der Münchner Innenstadt Busse im Abstand von teilweise nur drei Minuten. S-Bahn-Züge werden umgeleitet oder enden bereits in Pasing, am Ostbahnhof oder im oberirdischen Teil des Hauptbahnhofs.
Die Stammstreckensperrung hat am Freitagabend begonnen und endet am Dienstag, 14. Juni um 4.15 Uhr. An der Hackerbrücke und in Laim müssen drei Weichen erneuert werden. Die Bahn nutzt die Unterbrechung des Zugverkehrs auch, um in den Tunnelbahnhöfen den Brandschutz zu verbessern und zwischen der Donnersbergerbrücke und Pasing insgesamt 1000 Meter Schienen auszuwechseln.
Zwischen Pasing und Ostbahnhof besteht Schienenersatzverkehr mit Bussen, die an allen S-Bahn-Stationen halten. Alternativ können auch die Verkehrsmittel der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) genutzt werden, die von der S-Bahn München zusätzlich bestellt wurden: die U5 verkehrt tagsüber im 5- statt 10-Minuten-Takt zwischen Ostbahnhof und Theresienwiese. An den Abenden kommen zusätzlich Züge auf der Tramlinie 17 bis Ostbahnhof zum Einsatz und der Stadtbus 162 wird durch Gelenkbusse verstärkt. Sofern auf U-Bahn, Tram und Bus als Alternative zur gesperrten S-Bahn-Verbindung ausgewichen wird, werden DB-Fahrscheine anerkannt. Zwischen Ostbahnhof, Hauptbahnhof und Pasing können auch die Fern- und Regionalzüge der Deutschen Bahn benutzt werden. Für ICE-, IC- und EC-Züge werden aber Fernverkehrsfahrkarten benötigt. Außerhalb der Stammstrecke verkehren die S-Bahnen nach ihrem normalen Fahrplan.
Artikel vom 08.06.2011Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)