KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Sabine Vöhringer, Krimi-Autorin und Lola-Montez-Fan, Debüt-Werk: "Die Montez-Juwelen"
Wir verlosen drei Exemplare
"Altweibersommer" - harte Zeiten erfordern fröhliche Literatur
Wir verlosen 3 x den Erfolsroman "Altweibersommer", von Ruth Eder
Weitere Gewinnspiele
Neuwahlen bei der CSU in Oberföhring-Johanneskirchen
Oberföhring/Johanneskirchen · Viel vorgenommen

Die neue Vorstandschaft der CSU Oberföhring-Johanneskirchen: Vorsitzender Stadtrat Robert Brannekämper mit seinen Stellvertretern Brigitte Stengel, Klaus Huber und Helmut Kronthaler (v. li.). Foto: Privat
Oberföhring/Johanneskirchen · Bei den Neuwahlen des CSU-Ortsverbandes Oberföhring-Johanneskirchen ist Stadtrat Robert Brannekämper einstimmig als Vorsitzender in seinem Amt bestätigt worden. Als Stellvertreter stehen ihm Brigitte Stengel, Klaus Huber und Helmut Kronthaler zur Seite.
- Bogenhausen · Neues Stadtviertel am Prinz-Eugen-Park
Themenseite zum Entstehen eines neuen Wohngebiets, mit Geschäften, Kindergarten und einem Bürgerhaus sowie einem Alten- und Service-Zentrums
Schatzmeister wurde Ulrich Tetzner, der das Amt bereits in der vergangenen Amtsperiode innehatte. Die CSU Oberföhring-Johanneskirchen hat sich für die nächsten Jahre viel vorgenommen. Im Mittelpunkt stehen dabei Themen, die den Bürgerinnen und Bürgern in den Stadtteilen auf den Nägeln brennen, so etwa die Bebauung des Geländes der ehemaligen Pionierschule an der Cosimastraße. Die CSU Oberföhring-Johanneskirchen fordert bei der Umsetzung des Wettbewerbsergebnisses besondere Anstrengungen im Bereich der Erschließung, damit die Auswirkungen durch das neue Siedlungsgebiet auf dem Gelände der Prinz-Eugen-Kaserne für die bestehenden Wohngebiete in einem verträglichen Rahmen bleiben. Hinzu kommt die Forderung an die Stadtspitze die U4 nach Englschalking weiterzubauen und deutliche Verbesserungen bei deren Fahrplan zu erzielen.
Auch bei den langfristigen Themen wird der Ortsverband auf eine Verbesserung drängen, wie die Untertunnelung der S-Bahn auf der Strecke zwischen Zamdorf und Johanneskirchen sowie die Schaffung barrierefreier Zugänge an den S-Bahnhöfen.
Darüber hinaus verfolgt die CSU Oberföhring-Johanneskirchen mit großem Interesse die Arbeit des Berufsbildungswerks München für Hör- und Sprachgeschädigte, das ein wichtiges Bindeglied zwischen schulischer und beruflicher Ausbildung darstellt.
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Oberföhring (weitere Artikel)
- Johanneskirchen (weitere Artikel)
- Bogenhausener Anzeiger (weitere Artikel)