Lesen Sie alle Nachrichten zum Thema gedenken

Die Bibliothek der Namen am kbo-Klinikum Haar: Für jeden der 4000 Ermordeten wurde eine eigene Tafel mit Namen und Lebensdaten hergestellt. (Foto: kbo-Isar-Amper-Klinikum)

Für Opfer der NS-Euthanasie: Neuer Erinnerungsort im kbo-Klinikum Haar

Eine „Bibliothek der Namen“ im kbo-Klinikum Haar erinnert nun an die Opfer der NS-Euthanasie. Fast 4000 Menschen aus der damaligen Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar wurden von den Nazis ermordet.
22.01.2025 11:50 Uhr
query_builder3min
invisible
Schicksal der Sinti und Roma beleuchtetGedenkfeier zum VolkstrauertagGedenkfeiern zum VolkstrauertagGedenkveranstaltung zum 9. November am Kirchplatz und in der SchlossberghalleBA veranstaltet Gedenkstunde für die Opfer der Reichspogromnacht3. Marsch für MärtyrerTrudering hat Stadtrat-Helmut-Schmid-FestwieseGedenkfeier am SteinGedenken an Dachauer TodesmarschGedenkfeier zur Erinnerung an den TodesmarschDas STRAK-Orchester erinnert mit einem Gedenkkonzert an das Frauenorchester von AuschwitzGedenken am MahnmalMuttertagsfeier am Gedenkstein
Gemeinde Poing denkt Opfern vom 27. April 1945Sinti & Roma in München: weiterhin diskriminiertGegen das VergessenBeflaggung der Gebäude am 17. JuniGedenken an getötete PolizistenGedenken an die „Weiße Rose”„Jeder Mensch hat einen Namen“
north