Staffelübergabe bei der Polizeiinspektion 15 in der Treffauerstraße 56: Robert Rieger (63) geht Ende März in Pension - zuständig für Ordnungs- und Schutzaufgaben wird ab 1. April sein Nachfolger Christian Klewitz (57).
Seit 1995 ist Robert Rieger bei der PI 15 als Sachbearbeiter Ordnungs- und Schutzaufgaben im Dienst, einfach fällt ihm der Abschied definitiv nicht. „Ich bin in Sendling-Westpark aufgewachsen, in die Schule an der Plinganserstraße und aufs Klenze-Gymnasium gegangen. Daher bin ich natürlich sehr verbunden mit den Menschen hier im Viertel”, sagt er. Zudem hat ihm sein Job - „für die Sicherheit der Bürger sorgen” - immer sehr viel Spaß gemacht.
Auch weil die Tätigkeiten sehr abwechslungsreich waren: Ob Begleitung von Infoständen der Parteien, Sicherheitskonferenz oder Spiele der Bayern-Basketballer im BMW-Park - die sogenannten „planbaren Einsätze” hat der 63-Jährige stets gern gemacht wie auch die enge Zusammenarbeit mit dem Bezirksausschuss Sendling (BA6).
„Gemeinsam mit dem Bezirksausschuss kann mal viel bewirken”, weiß Rieger. Wenn an unfallträchtigen Stellen durch bauliche Maßnahmen oder Zebrastreifen entschärft werden oder an Örtlichkeiten wie Kidlerplatz oder Harras, wo sich Alkoholiker oder Menschen aus der Substitutionsszene aufhalten, eine Parkbank versetzt wird, erfüllt ihn das mit Genugtuung. Denn genau das ist sein Job noch bis Ende des Monats: „Wir wollen stets die Sicherheit der Bürger verbessern.”
Etwas Besonderes war für Robert Rieger, der seit Jahren in Poing wohnt, die Einführung der Sicherheitswacht 2017. „Es war politisch umstritten”, aber die 15 Ehrenamtlichen im Zuständigkeitsgebiet der PI 15 bekommen laut Rieger viel mit und liefern wichtige Informationen, was die Polizisten vor Ort so gar nicht leisten könnten. Hilfreich seien, so der 63-Jährige auch die Pressemeldungen im Wochenanzeiger, wenn es zum Beispiel um Tipps geht, um sich vor Wohnungseinbrüchen zu schützen.
Langeweile ab April? Keinesfalls! Der 63-jährige, der seinen Nachfolger Klewitz noch aus der gemeinsamen Zeit bei der Polizei in Pullach Anfang der 90er-Jahre kennt, hat seinen Trainerschein gemacht und wird dann noch häufiger als Fitness-Coach arbeiten.
Christian Klewitz kommt von der Verkehrspolizeiinspektion/Verkehrsunfallaufnahme an der Tegernseer Landstraße. Er freut sich auf seine neue Aufgabe und bringt zudem Stallgeruch mit: „Ich bin hier im Viertel aufgewachsen und in die Schule in der Zielstattstraße gegangen.” Er möchte sich schnell einarbeiten und die gute Arbeit von Robert Rieger fortsetzen - ebenso wie die konstruktive Zusammenarbeit mit dem Bezirksausschuss. Kleine Dinge bewegen, die viel für die Sicherheit der Bürger bewirken.