Kürzlich war das Kinder- und Jugendtheater EUKITEA an der Grundschule an der Eversbuschstraße zu Gast. Das von der Sparda-Bank München eG geförderte Theater hat sich zum Ziel gesetzt, Kinder und Jugendliche für schwierige Lebensthemen zu sensibilisieren.
Was bedeuten eigentlich Toleranz oder Verantwortungsbewusstsein? Wie gestalte ich ein friedliches Zusammenleben? Das Theaterstück „Viola und das magische Friedensalphabet“ des Kinder- und Jugendtheaters EUKITEA widmet sich genau diesen Themen.
„Die Aufführung von EUKITEA bietet unseren Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, das auf spielerische Art und Weise zu entdecken und später auch in der Praxis anzuwenden“, sagt Daniela Weinberger, Rektorin der Grundschule an der Eversbuschstraße.
„Viola und das magische Friedensalphabet“ nimmt Kinder mit auf eine spannende und poetische Reise zum Alphabet des Friedens. Gemeinsam mit Viola und dem weisen Elefanten Govinda gelangen sie in das Königreich des Friedens, das nur für Menschen geöffnet ist, die sich Frieden von ganzem Herzen wünschen. Sie entdecken dort das magische Friedensalphabet, das ihnen Fähigkeiten schenkt, um selbst und mit anderen in Frieden zu leben.
Friedensbausteine von „A“ wie Achtsamkeit bis „Z“ wie Zuhören vermitteln spielerisch, wie Frieden möglich wird. Stephan Eckl vom Theater EUKITEA beschreibt, was es mit dem Stück auf sich hat: „,Viola‘ zeigt den Kindern auf humorvolle und einfühlsame Weise, wie sich Konflikte lösen lassen. So gewinnen die Kinder Vertrauen in ihre eigene Fähigkeit, den Frieden in ihrem Umfeld zu fördern.“
Nach München-Allach sind in den kommenden Wochen und Monaten weitere Stationen des Theaters geplant.