Die Wasserwacht Weilheim bietet ab Montag, 28. April, wieder einen öffentlichen Rettungsschwimmkurs an. Interessierte haben hier die Möglichkeit, zu lernen, wie sie sich selbst und anderen in Notlagen am und im Wasser effektiv helfen können.
Im Kurs erlernen die Teilnehmer sowohl Selbst- als auch Fremdrettungstechniken, um im Ernstfall schnell und sicher handeln zu können. Neben der praktischen Rettung von Personen werden auch wichtige Techniken zum sicheren Transport und Anlandbringen von verunglückten Schwimmern vermittelt. Ein besonderer Fokus liegt dabei auch auf dem Eigenschutz der Retter, damit diese im Notfall selbst sicher bleiben. Ziel des Kurses ist der Erwerb der Deutschen Rettungsschwimmabzeichens in Bronze, Silber oder Gold. Der praktische Teil des Kurses findet ab 28. April an etwa fünf Montagabenden im Weilheimer Hallenbad statt, während die theoretischen Inhalte an einem Samstag am Dietlhofer See vermittelt werden.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessierte auf der Website der Wasserwacht Weilheim unter www.wasserwacht-weilheim.de.