Neue Besen kehren gut. Im Fall des neuen Fahrzeugs der Gemeinde Gauting geht es um den Winterdienst mit Schneeräum- und Streuarbeiten, um den Transport von Schüttgut im Straßenunterhalt und allgemeine Transportarbeiten für die Grünflächenpflege. Der alte Mehrzweck-Transporter hatte bereits 17 Jahre Betriebsdauer hinter sich. Angesichts der anstehenden Reparaturen entschied sich die Gemeinde für eine wirtschaftlichere Ersatzbeschaffung.
Nun stellten Bürgermeisterin Brigitte Kössinger, Bauhofleiter Johannes Roth, sein Stellvertreter Michael Füßl und Beatrice Bruns vom Bauhof das neue Fahrzeug vor. Inklusive eines Aufbaustreuers und eines Varioschneepflugs für den Winterdienst kostete der „Aebi Mehrzweck-Transporter“ knapp 300.000 Euro. „Wir haben überlegt, das Fahrzeug gebraucht anzuschaffen“, erklärte Bürgermeisterin Kössinger beim Ortstermin. „Aber dann wäre die Gewährleistung fraglich gewesen. Uns ist ein reibungsloser Einsatz sommers wie winters wichtig.“
Das neue Fahrzeug hat alle modernen technischen Raffinessen. Dazu zählen Touch-Display, Tempomat, Niedrigdrehzahlkonzept für Geräuschreduktion und Kraftstoffeinsparung, hohe Nutzlast und 136 PS. „Wir freuen uns“, so Bauhofleiter Roth. „Das Fahrzeug bietet alles für ein sicheres und effizientes Arbeiten.“ Der gesamte Fuhrpark des Gautinger Bauhofs mit 25 Fahrzeugen, davon drei Unimogs und vier LKW, ist auf die vielfältigen Aufgaben des Bauhofs ausgerichtet. Dazu zählen Straßenreinigung, kleineren Straßenreparaturen, Kontrollfahrten und Pflege der gemeindlichen Grünflächen sowie der Winterdienst. 32 Mitarbeiter kümmern sich sommers wie winters um diese Aufgaben.