„She drives like a demon“, lobten die alten Hasen der Rennleitung aus Großbritannien an beiden Renntagen den Fahrstil von Sophie Bayern (8 Jahre alt) aus Höhenkirchen-Siegertsbrunn. Im ersten von fünf Offroad-Rennen der Europameisterschaft „Ultra4 Europe“ belegte Sophie den 2. Platz in der Kinderklasse in Polen.
Im Gegensatz zu ihren Gegnern fuhr Sophie ohne Beifahrer und ohne Funk. Somit war sie über die dreistündige Gesamtrenndauer ganz auf sich alleine gestellt. Die anderen Fahrer erhielten von Beifahrern und Trainern während des Rennens permanent Fahranweisungen über Funk. Diese hatten sogar Drohnen im Einsatz, um zu jeder Zeit ihre Fahrzeuge im Blick zu haben und die richtigen Anweisungen geben zu können. Obwohl Sophie in einer Kurve mit ihrem Fahrzeug auf die Seite kippte, fuhr sie tapfer weiter und verteidigte ihren zweiten Platz.
Sophie überraschte alle mit ihrer Leistung und erhielt großen und wohlwollenden Beifall. Sie gilt als das Nachwuchstalent in der Szene.
Der einwöchige übergeordnete internationale Wettbewerb „King of the Hammers“ in den USA ist sehr beliebt: ca. 530 Teams und etwa 80.000 Zuschauer nehmen in der Wüste Kaliforniens jährlich daran teil; ungefähr zwei Millionen Zuschauer verfolgen ihn online. Antreten dürfen nur Teams, die sich in mehreren Ultra4-Rennen qualifiziert haben. Die Fahrzeuge in den Erwachsenen-Klassen haben teils 800 PS und gelten als die stabilsten Offroad-Fahrzeuge der Welt.