Tegernseer Manuskript: Das bedeutendste bayerische Angelbuch stammt aus dem Mittelalter
Bewacht von drei Personen wurde Ende März ein seltenes Schriftstück im verschlossenen Metallkoffer von der Bayerischen Staatsbibliothek zum Deutschen Jagd- und Fischereimuseum in der Fußgängerzone gebracht. Dort klappte eine Mitarbeiterin das einzigartige Buch mit weißen Handschuhen auf und legte die mittelalterliche Handschrift vorsichtig in eine Vitrine in der Fischereiausstellung des Museums. Warum die Ausstellung dieses historischen Buches im Rahmen der Sonderausstellung „500 Jahre Bayerische Fliegenmuster” soviel Aufmerksamkeit erhielt, wird deutlich, wenn man seine Bedeutung kennt.
28.05.2025 00:00 Uhr
query_builder4min