Das gelbe Ei entdecken – und bedürftigen Senioren eine große Freude machen! Zu Ostern startet Lichtblick Seniorenhilfe e.V. eine Spendenkampagne: Es wurden in ganz München Aufkleber versteckt, die zum Spenden für alte Menschen in Not aufrufen.
Viele arme Rentner wie beispielsweise Henriette M. (95) können sich nicht erinnern, wann sie zuletzt zu Ostern eine kleine Aufmerksamkeit bekommen haben. Schokolade ist für sie schon fast Luxus – das Geld für einen Hasen, der mehrere Euro kostet, haben sie nicht. Und in ihrer Altersarmut sind diese Menschen oft ganz auf sich alleine gestellt, haben niemanden,der eine kleine Freude macht.
Lichtblick Seniorenhilfe e.V. hat sich deshalb in diesem Jahr etwas Besonderes einfallen lassen.In der ganzen Stadt haben Mitarbeiter des gemeinnützigen Vereins gelbe Aufkleber in Ei-Form verteilt. Über den darauf stehenden QR-Code können Spender direkt eine Geldspende ihrer Wunsch hohe tätigen. Das gesammelte Geld wird verwendet, um den bedürftigen Senioren kleine, aber bedeutende Ostergeschenke zu machen: liebevoll gefüllte Osternester, gemeinsame Osteressen und kleine Ostergeschenke.
„Arme Senioren fühlen sich oft vergessen“, sagt Lichtblick-Gründerin Lydia Staltner. „Mit Ihrer Spende zeigen wir ihnen, dass sie nicht allein sind.“ Bundesweit unterstützt der gemeinnützige Verein aktuell mehr als 31.000 Senioren in Altersarmut – allein im Großraum München werden mehr als 10.000 Rentner betreut. Die alten Menschen kämpfen täglich mit großen finanziellen Nöten, viele leiden zudem unter großer Einsamkeit. In den Osternestern steckt viel mehr als Schokolade und Narzissen – sie sind ebenso gefüllt mit Wertschätzung, Würde und warmen Gedanken. Wer zum Osterhasen für Rentner in Not werden will, kann auch über die Website unter www.seniorenhilfe-lichtblick.de spenden – selbst ein kleiner Betrag kann eine große Freude machen.
Lichtblick Seniorenhilfe e.V.
Stadtsparkasse München
IBAN: DE20 7015 0000 0000 3005 09