Veröffentlicht am 22.05.2025 17:21

Dr. Markus Speidel übernimmt Leitung des Stadtmuseums


Von red
Dr. Markus Speidel übernimmt ab Juni die Leitung des Münchner Stadtmuseums. (Foto: © Amelie Tegtmeyer, Münchner Stadtmuseum)
Dr. Markus Speidel übernimmt ab Juni die Leitung des Münchner Stadtmuseums. (Foto: © Amelie Tegtmeyer, Münchner Stadtmuseum)
Dr. Markus Speidel übernimmt ab Juni die Leitung des Münchner Stadtmuseums. (Foto: © Amelie Tegtmeyer, Münchner Stadtmuseum)
Dr. Markus Speidel übernimmt ab Juni die Leitung des Münchner Stadtmuseums. (Foto: © Amelie Tegtmeyer, Münchner Stadtmuseum)
Dr. Markus Speidel übernimmt ab Juni die Leitung des Münchner Stadtmuseums. (Foto: © Amelie Tegtmeyer, Münchner Stadtmuseum)

Dr. Markus Speidel tritt die Nachfolge der bisherigen Leiterin des Münchner Stadtmuseums, Dr. Frauke von der Haar, an, die im Juni in den Ruhestand geht. Dr. Speidel hatte sich in einem Auswahlverfahren im Stadtrat durchgesetzt. Er ist bereits mit dem Museum vertraut, da er seit 1. Oktober 2024 die Sammlung „Stadtkultur” im Haus am St.-Jakobs-Platz verantwortet. „Das Münchner Stadtmuseum ist das materielle Gedächtnis der Stadt München und ein wichtiger Ort für die Attraktivität Münchens als Kulturstadt. Mit Dr. Markus Speidel konnten wir eine Leitung gewinnen, die das Haus mit Expertise durch die Sanierung in eine erfolgreiche Neugestaltung führen kann. Ich wünsche ihm für die vor ihm liegenden Aufgaben alles Gute und danke Frau von der Haar ganz herzlich für ihre Arbeit als Leitung des Münchner Stadtmuseums”, sagt Oberbürgermeister Dieter Reiter.

Auch Dr. Frauke von der Haar, Direktorin des Stadtmuseums lobt den Nachfolger: „Dr. Markus Speidel ist ein ausgezeichnet vernetzter Kollege mit Bauexpertise und umfassenden Museumskenntnissen – und zudem bereits jetzt ein großer Gewinn für unser Team. Dass er künftig die Geschicke des Hauses verantworten wird, erfüllt mich mit großer Freude und Zuversicht.”

Sanierungszeit zur Vernetzung nutzen

Dr. Markus Speidel erklärt: „Ich freue mich auf meine neue Aufgabe und das wunderbare Team des Münchner Stadtmuseums. Gemeinsam werden wir das Haus am St.-Jakobs-Platz zu einem Ort des Austausches und der Repräsentation für die gesamte, diverse Stadtgesellschaft machen. Die Zeit der Sanierung werden wir nutzen, uns in der Stadtgesellschaft weiter zu vernetzen und auch Experimente zu wagen.“

Viel Expertise

Dr. Markus Speidel, 50, geboren in Göppingen, studierte Europäische Ethnologie in Berlin und promovierte dort in Technikgeschichte. Seine Erfahrungen als Baureferent in Stuttgart von 2009 bis 2016, als er auch für die Konzeption der Dauerausstellung im Planungsstab des dortigen Stadtmuseums zuständig war, sind gute Voraussetzungen für einen gelingenden Umbau des Münchner Stadtmuseums. Von 2017 bis 2024 leitete er das Museum der Alltagskultur im baden-württembergischen Schloss Waldenbuch sowie die dazugehörige Abteilung für Populär- und Alltagskultur im Landesmuseum Württemberg.

    north