Veröffentlicht am 08.07.2024 09:49

Pasinger Jugendeinrichtung Aqu@rium öffnet seine Türen


Von Ulrike Seiffert
Neustart: Das Pasinger Aqu@rium hat nach drei Jahren Bauzeit geöffnet. (Foto: us)
Neustart: Das Pasinger Aqu@rium hat nach drei Jahren Bauzeit geöffnet. (Foto: us)
Neustart: Das Pasinger Aqu@rium hat nach drei Jahren Bauzeit geöffnet. (Foto: us)
Neustart: Das Pasinger Aqu@rium hat nach drei Jahren Bauzeit geöffnet. (Foto: us)
Neustart: Das Pasinger Aqu@rium hat nach drei Jahren Bauzeit geöffnet. (Foto: us)

Nach über 50 Jahren Betriebsamkeit im Pasinger Jugendhaus Aqu@rium beschloss der Stadtrat eine umfassende Erneuerung des Hauses. Aus den Sanierungsplänen wurde ein kompletter Neubau, der nun endlich wieder für die Kinder- und Jugendarbeit genutzt werden kann. Von der Einrichtung der Interims-Container für die bestehende Jugendfreizeitstätte über den Abbruch des Bestandshauses bis zur Errichtung des modernen Neubaus vergingen über drei Jahre. Laut Baureferat betrugen die Gesamtkosten 10,35 Millionen Euro, die mit rund 1,3 Millionen Euro vom Bayerischen Jugendring und von der Regierung von Oberbayern gefördert wurden.

„Trotz kritischer Zeiten konnte dieses Projekt vor allem durch den engagierten Arbeitseinsatz und der Flexibilität aller Beteiligten fertiggestellt werden“, lobte Detlev Langer, Hauptabteilungsleiter Hochbau im Baureferat. „Für die unterschiedlichen Nutzungen bietet das Gebäude vielseitige gelungene Flächen und Räumlichkeiten. Eine von mehreren Maßnahmen zur Nachhaltigkeit ist die vollständig aus Holz gebaute Fassade. Für die Wärmedämmung wurde hier recyceltes sortenreines Zeitungspapier verwendet. „

„Es war eine lange Zeit für uns und es gab einige Herausforderungen, vor allem für unser pädagogisches Team. Zum Beispiel fiel die Container-Eröffnung in die Corona-Zeit. Und sie waren auch intensiv in bauliche Themen einbezogen. Nun freuen wir uns über den Neustart“, sagte Judith Greil, Vorsitzende des Kreisjugendrings (KJR). „Für uns als Team war das eine lange Zeit mit einigen Herausforderungen“, bestätigte auch Einrichtungsleiter Jiri Kadlec, „und nun haben wir einen kompletten Neustart, mit neuer Zielgruppe. Wir freuen uns sehr, dass es jetzt endlich richtig losgehen kann.“

Im neuen Aqu@rium stehen nun 845 Quadratmeter auf vier Ebenen zur Verfügung. Im Untergeschoss gibt es neben dem Werk- und Musikübungsraum weitere Räume für Regie und Aufnahmen des hauseigenen „rec-play“-Studios. Im Erdgeschoss befinden sich ein großer Saal mit moderner Veranstaltungstechnik und der Cafébereich. Im ersten und zweiten Obergeschoss ist Raum für einen zweigruppigen Kinderhort plus Außenanlagen entstanden.

Noch freie Plätze

In den vergangenen Wochen lief das Aqu@rium-Programm schon mit verschiedenen pädagogischen Angebote, Kooperationen und Serviceleistungen an. Auch beteiligen sich bereits Jugendliche als Ehrenamtliche hinter der Theke, bei Ausflügen oder bei der Band-Betreuung. Im neuen Aqu@rium ist Musik ein wichtiger Schwerpunkt geblieben. Das neue hausinterne „rec-play“-Studio ist nun professioneller und moderner, es verfügt über einen extra Regie- und Aufnahmeraum und modernste Technik. Musik, journalistische Hörbeiträge, Sound-Collagen oder Podcasts – das „rec- play“-Projekt unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene bei der technischen und kreativen Umsetzung eigener Produktionsideen.

Für die zwei Hortgruppen wird die Arbeit erst im kommenden Schuljahr beginnen. In der Zwischenzeit nutzt das KJR die Räume für Vorschulangebote. Die gute Nachricht für Pasinger, die ab September einen Hortplatz für ihre Kinder suchen: „Es sind noch Plätze frei“, so KJR-Pressesprecherin Ingrid Zorn. Im Hort seien Hausaufgaben- wie auch Ferienbetreuung sowie attraktive pädagogische Angebote geplant. Weitere Informationen zum Hort sind unter Telefonnummer 089/92741664 zu erfahren.

north