KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Meisterkonzert in Hubertussaal
Wir verlosen 5 x 2 Tickets für das Konzert am 10. April im Herkulessaal.
Weitere Gewinnspiele
... und nicht überfordern!
München · Kinder fördern

München · Wird ein Kind überfordert, so kann seine Motivation verloren gehen. Es zieht sich unter Umständen zurück, traut sich kaum mehr etwas zu, wird ängstlich. Sowohl im schulischen als auch im familiären Bereich geht es darum, bei einem Kind die Motivation zu erhalten, sich immer neue Fähigkeiten anzueignen und sich auf neue Lern- und Lebenssituationen einzustellen. „Wie kann ich mein Kind fördern ohne es zu überfordern?“
Um diese Frage geht es beim Themennachmittag in der Kinder- und Familieninformation am Donnerstag, 1. April, von 15 bis 18 Uhr in der Stadt-Information im Rathaus. Will man sein Kind fördern, so treten zum Beispiel die Wahrnehmung seiner Lernpotenziale und Fortschritte und deren Anerkennung bewusst in den Vordergrund.
Birgitt Herterich, zentrale Beratungslehrkraft für Realschulen an der Bildungsberatungsstelle der Landeshauptstadt München und Lehrkraft an der Städtischen Rudolf-Diesel-Realschule, steht als Gesprächspartnerin zur Verfügung, persönlich, telefonisch unter 2 33-2 50 25 oder per E-Mail unter kinder-familieninformation@muenchen.de. Fragen können auch schon vorab per E-Mail geschickt werden.
Artikel vom 25.03.2010Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)