KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Konzert im Cuvilliés-Theater
Gewinnen Sie Konzertkarten
Weitere Gewinnspiele
99 Oberföhringer befürworten Bebauungsplan
Oberföhring · Alte Ziegelei mobilisiert

Dr. Hans-Peter Ketterl überreicht Frank Otto die Unterschriftensammlung, die sich für den aktuellen Bebauungsplan der ehemalige Ziegelei Deck ausspricht. Foto: Privat
Oberföhring · Bisheriger Widerstand spricht nicht für die Mehrheit: 99 Anwohner sprechen sich im Planungsausschuss des BA 13 für den aktuellen Bebauungsplan der ehemaligen Ziegelei Deck aus – und erleben dort, dass es keine breite Akzeptanz seitens der Ausschussmitglieder für eine Umplanung des vorgesehenen Verkehrskonzeptes gibt.
- Themenseite: Oberföhring · Wie geht's weiter mit der Ziegelei Deck?
Ein ehemaliger Industriebetrieb soll sich in eine lebenswerte Wohngegend verwandeln
Nachdem 42 Anwohner der Johanneskirchner Straße angeregt haben, den Verkehrsfluss zum neuen Baugebiet auch über die »alte Cosima-Straße« zu leiten, mobilisierte dies umgehend die dort ansässigen Anwohner.
Mit den Unterschriften von 99 Oberföhringern sprach eine Delegation von 14 Anwohnern beim Planungsausschuss des BA 13 vor und legte dar, dass eine Erschließung über die bestehende Flurstraße untragbar ist. Eine Einschätzung, auf der auch das bisherige Verkehrsgutachten beruht. »Die alte Cosima-Straße ist sehr eng und nicht umsonst bisher lediglich als Rettungsweg ausgewiesen«, sagt Dr. Hans-Peter Ketterl, Sprecher der Anwohner. »Der Ausbau würde bedeuten, dass mehrere Anwohner teilenteignet würden, um Platz zu schaffen. Außerdem würden rund 30 Kinder in der Neubausiedlung ›Gut Grüntal‹ durch ein starkes Verkehrsaufkommen unmittelbar gefährdet.« Nach seinen Ausführungen überreichte Ketterl die Unterschriftenlisten Frank Otto, Vorsitzender des Planungsausschusses.
Mit dieser Aktion machten die Bürger klar, dass von einer Änderung des Bauplans deutlich mehr Oberföhringer negativ betroffen wären – und zwar massiv –, als von der bisherigen Planung.
Artikel vom 10.03.2010Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Oberföhring (weitere Artikel)
- Bogenhausener Anzeiger (weitere Artikel)