KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren










SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Hier gibt's was auf die Ohren - Tolle Hits für coole Kids
Mit den Wochenanzeigern eine CD gewinnen
Klassiker für Kinder - "Peter und der Wolf"
Malte & Mezzo auf Entdeckungstour - gewinnen Sie eine der fünf CDs
Weitere Gewinnspiele
Abschlussvorlesung der KinderUni
München · Kreatives Zappeln
München · Mit dem »Märchen vom Zappelphillip« beschäftigt sich die Abschlussvorlesung der KinderUni an der Hochschule München, Lothstraße 64, am Freitag, 16. Januar, 17 bis 18 Uhr. Von wegen still gesessen – Bewegung tut gut! Dieser Meinung ist Prof. Dr. Andreas de Bruin von der Hochschule München. Doch warum ist das so?
Dieser Frage geht de Bruin auf der Abschlussvorlesung der KinderUni gemeinsam mit den jungen Studierenden nach. De Bruin ist Medienpädagoge und befasst sich mit Zeitungen, dem Fernsehen und dem Internet. Deshalb kann er Kindern und Erwachsenen zeigen, wie man am besten damit umgeht.
Aber nicht nur Fragen rund um die Medien fesseln in dieser Abschlussvorlesung das Interesse der Schülerinnen und Schüler: Tanzen, Theaterspielen, Singen und Musizieren sind die Hobbys vieler. Prof. de Bruin fragt sich in der Vorlesung gemeinsam mit den Kindern, wie man sich dabei fühlt. Für de Bruin ist Bewegung ein Ausdruck von Kreativität. Ist der Zappelphillip also besonders kreativ? Gemeinsam mit Prof. de Bruin können sich die Kinder auf die Suche nach dieser und anderen Antworten begeben: im Blauen Hörsaal, Lothstraße 64.
Weitere Informationen unter www.kinderuni-muenchen.de.
Artikel vom 13.01.2009Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Münchner Wochenanzeiger (weitere Artikel)