KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Konzert im Cuvilliés-Theater
Gewinnen Sie Konzertkarten
Weitere Gewinnspiele
Buchpräsentation in der Monacensia
Bogenhausen · München leuchtet
Bogenhausen · Montag, 8. Dezember, 19 Uhr, findet in der Monacensia, Maria-Theresia-Straße 23, die Buchpräsentation von »München leuchtet für die Wissenschaft« statt. München war schon immer ein Anziehungspunkt für berühmte Wissenschaftler und Nährboden für wichtige Entdeckungen und gedankliche Leistungen.
Dafür sorgten nicht nur die universitären und außeruniversitären Einrichtungen, sondern auch das soziale und kulturelle Umfeld, in dem sich die Gelehrten bewegten. In der Reihe »edition monacensia« im Allitera Verlag München erschien jetzt der zweite Band zur erfolgreichen Vortrags- und BR-Sendereihe »München leuchtet für die Wissenschaft«, herausgegeben von Ulrike Leutheusser und Heinrich Nöth. Aus diesem Anlass lädt die Monacensia, Literaturarchiv und Bibliothek, und der Allitera Verlag München herzlich ein zur Podiumsdiskussion mit dem Thema »München leuchtet für die Wissenschaft – Berühmte Forscher und Gelehrte«.
Es spricht Dr. Hiltrud Häntzschel über die Historikerin und Schriftstellerin Ricarda Huch, Prof. Dr. Friedrich Ludwig Bauer über den Mathematiker Alfred Pringsheim, Prof. Dr. Karl Decker über den Biochemiker Feodor Lynen und Prof. Dr. Markus Riederer über den Botaniker Carl Friedrich Philipp von Martius. Durch den Abend, bei freiem Eintritt, führt Ulrike Leutheusser, die ehemalige Leiterin des Programmbereichs Wissenschaft-Bildung-Geschichte des Bayerischen Fernsehens.
Artikel vom 02.12.2008Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Bogenhausen (weitere Artikel)
- Bogenhausener Anzeiger (weitere Artikel)