KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Bayern · Raunächte - eine ganz besondere Zeit
Wir verlosen 3 Bücher "Aufbruch in den Raunächten".
München · Kreative Schleifen
Wir verlosen prallgefüllte Überraschungsboxen von Ferrero.
Weitere Gewinnspiele
Die Tracht steht den neuen Spielern der ersten Mannschaft
München · Löwen zünftig münchnerisch unterwegs

München · Wie die Bezeichnung »Münchner Löwen« schon sagt, sind die Sechzger einerseits Löwen, andererseits Münchner. Für beide Gelegenheiten haben sie das passende Outfit: Auf dem Rasen tragen sie das Löwentrikot, auf der Wiesn Münchner Tracht. Das haben jetzt auch die Neuzugänge gelernt, die gestern Mittag bei Loden-Frey in der Innenstadt mit einer kompletten Tracht ausgestattet wurden.
»Ich lass’ es gleich an«, meinte Vizepräsident Franz Maget (re. im Bild) und bewältigte den restlichen Arbeitstag auf der politischen Bühne gleich mal in der Löwen-Tracht.
Für einige andere war die Tracht nicht unbedingt neu. Benny Lauth zum Beispiel hatte sein Profidebüt beim TSV 1860. Eine gute Figur machten alle Spieler und Vereinsvertreter im edlen Outfit. Lag vielleicht auch daran, dass Loden-Frey vorab über die Maße der Spieler informiert worden war.
Auch Mathieu Béda, nach seiner roten Karten im Spiel gegen Ahlen gesperrt, war dabei. Für ihn war die ganze Prozedur neu, auch das Tragen einer echt bayerischen Tracht ist nicht das, wodurch sein ehemaliger Arbeitgeber, der 1. FC Kaiserslautern, auffällt. Trotzdem hatte er seinen Spaß an der Aktion und kann jetzt mit der ganzen Mannschaft aufs Oktoberfest gehen. Dafür ist die schicke Löwentracht nämlich gemacht.
Artikel vom 16.09.2008Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- TSV 1860 aktuell (weitere Artikel)