KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Weitere Gewinnspiele
Tolles Programm im Landkreis
Landkreis München · Rote Kultur-Wochen
Landkreis München · »Die Roten Kultur-Wochen bieten für die Menschen aus dem Landkreis eine Möglichkeit der Begegnung und gemeinsame Erlebnisse, auch über die Gemeindegrenzen hinweg«, freute sich Johanna Rumschöttel, Bürgermeisterin von Neubiberg und Landratskandidatin der SPD. Bei der Vorstellung des diesjährigen Programms der Roten Kultur-Wochen wies sie nicht nur auf die Vielseitigkeit hin, sondern betonte auch das große Engagement der einzelnen Ortsvereine, die sich das Angebot überlegt haben und in die Tat umsetzen.
»Der Erfolg mit stetig wachsenden Teilnehmerzahlen spricht für sich«, meinte Natascha Kohnen, stellvertretende Vorsitzende der Landkreis-SPD. Dem stimmte auch Ingrid Lenz-Aktas, ebenfalls stellvertretende Vorsitzende, zu und erklärte, dass das Konzept inzwischen bis nach Freising bekannt ist und dort begeistert aufgenommen wurde. »Dank der Eigendynamik der Veranstaltungen können wir mittlerweile im Frühjahr den ›Politischen Frühling‹ und im Herbst die ›Roten Kultur-Wochen‹ anbieten«, sagte Rumschöttel zufrieden. Gespannt ist die Landratskandidatin persönlich auf die Lesung »Demokrat aus Leidenschaft – Hoegner liest Hoegner«, die von den Jusos München-Land in Ottobrunn am Mittwoch, 21. November, um 19.30 Uhr im Wolf-Ferrari-Haus angeboten wird. Der Urenkel von Wilhelm Hoegner (1. Bayerischer Ministerpräsident) liest aus den Memoiren des »Vaters der bayerischen Verfassung«.
In Garching berichtet ein Diavortrag am Dienstag, 30. Oktober, 20.00 Uhr, von einer Reise durch Birma, das derzeit wegen der dort stattfindenden Menschenrechtsverletzungen intensiv in der Diskussion steht. Am Samstag, 10. November, um 20.00 Uhr bieten die »Mehlprimeln« Kabarett in der Musikschule Planegg und am Donnerstag, 18. Oktober, um 19.30 Uhr liest Schauspieler Klaus Brückner zum Thema »Das Böse« – oder wie Gewalt entsteht in Oberhaching. Am Sonntag, 11. November, um 9.00 Uhr wird eine Besichtigung der Ohel-Jakob-Synagoge in München angeboten (Anmeldeschluss ist Dienstag, 30. Oktober).
Eine weitere Führung wird am Donnerstag, 22. November, um 17.00 Uhr vom Ortsverband Unterhaching angeboten. Sie führt die Besucher in die Ausstellung »Max Beckmann – Exil in Amsterdam« (Anmeldeschluss ist Dienstag, 20. November). Am Samstag, 24. November lädt der Ortsverein der SPD zu einer Führung durch das neue Schloss, um 10.00 Uhr, ein. Besonders freute sich Rumschöttel auch über das große Interesse an einer Führung durch die Ohel-Jakob-Synagoge in München. »Hier verbindet sich der Landkreis mit der Hauptstadt München«, sagte sie. Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen findet man auf den Internetseiten der SPD-Ortsvereine. B. Davies
Artikel vom 17.10.2007Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Münchener Nord-Rundschau (weitere Artikel)